Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ivan Turgenevs Okonomien: Eine Schriftstellerexistenz Zwischen Aristokratie, Kunstlertum Und Kommerz
Hardback

Ivan Turgenevs Okonomien: Eine Schriftstellerexistenz Zwischen Aristokratie, Kunstlertum Und Kommerz

$132.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Untersuchung behandelt sowohl die okonomische Lebenssituation Ivan S. Turgenevs (1818-1883) als auch die Semiotik des Geldes in seinem Werk. Ausgehend von einem literatursoziologischen Ansatz werden die Wechselwirkungen zwischen biographischem und fiktionalem Geldverhalten analysiert. Im Fluchtpunkt der Arbeit steht eine Darstellung der habituellen Grundmuster Turgenevs im Umgang mit Geld sowie der Konnotationen okonomischer Motive innerhalb seines poetischen Systems. Die Untersuchung eroffnet einen detaillierten Einblick in einen bislang vernachlassigten Bereich der Turgenev-Forschung. Sie leistet damit einen innovativen Beitrag zur Soziologie der russischen Literatur und zur russischen Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts insgesamt. Anton Seljak, geb. 1968 in Laufen, studierte Russistik, Neuere allgemeine Geschichte und Alte Geschichte an der Universitat Basel. Promotion 2003 an der Universitat Basel. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehoren - neben Studien zu Ivan Turgenev - die russische Romantik, Intertextualitat und Literatursoziologie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Pano Verlag
Country
Switzerland
Date
31 December 2004
Pages
520
ISBN
9783907576656

Die Untersuchung behandelt sowohl die okonomische Lebenssituation Ivan S. Turgenevs (1818-1883) als auch die Semiotik des Geldes in seinem Werk. Ausgehend von einem literatursoziologischen Ansatz werden die Wechselwirkungen zwischen biographischem und fiktionalem Geldverhalten analysiert. Im Fluchtpunkt der Arbeit steht eine Darstellung der habituellen Grundmuster Turgenevs im Umgang mit Geld sowie der Konnotationen okonomischer Motive innerhalb seines poetischen Systems. Die Untersuchung eroffnet einen detaillierten Einblick in einen bislang vernachlassigten Bereich der Turgenev-Forschung. Sie leistet damit einen innovativen Beitrag zur Soziologie der russischen Literatur und zur russischen Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts insgesamt. Anton Seljak, geb. 1968 in Laufen, studierte Russistik, Neuere allgemeine Geschichte und Alte Geschichte an der Universitat Basel. Promotion 2003 an der Universitat Basel. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehoren - neben Studien zu Ivan Turgenev - die russische Romantik, Intertextualitat und Literatursoziologie.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Pano Verlag
Country
Switzerland
Date
31 December 2004
Pages
520
ISBN
9783907576656