Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Provinz Des Weiblichen- Terroirs Au Feminin: Zum Erzaehlerischen Werk Von Clara Viebig- La Province Et La Femme Dans Les Recits de Clara Viebig
Paperback

Die Provinz Des Weiblichen- Terroirs Au Feminin: Zum Erzaehlerischen Werk Von Clara Viebig- La Province Et La Femme Dans Les Recits de Clara Viebig

$434.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Clara Viebig (1860-1952), im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts unbestritten eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen, hoerte kurz nach Hitlers Machtergreifung mit dem Schreiben auf und geriet deshalb weitgehend in Vergessenheit. Die Zahl der Arbeiten, die sich mit ihr befassen, ist gering, auch wenn sich seit den 90er Jahren ein Zuwachs an Interesse abzeichnet. Aus Anlass ihres 50. Todestages hat die Clara-Viebig-Gesellschaft ein internationales Kolloquium veranstaltet, das vom 4.-6. Oktober 2002 in Bad Bertrich stattfand. Dieser Band vereint die Beitrage dieses Treffens, in dessen Rahmen die verschiedensten Aspekte eines erzahlerischen Werkes eroertert wurden, das zwar historisch geworden ist, aber nichts von seinem Interesse eingebusst hat. Die landschaftliche und zeitliche Vielfalt ihrer Erzahlungen, die Bedeutung, die sie der sozialen Frage sowie der weiblichen Psychologie beimisst, ergeben ein perspektivisch reichhaltiges Werk - eine der Erklarungen fur die Schwierigkeiten bei seiner literaturgeschichtlichen Einordnung.
Clara Viebig (1860-1952), qui fut sans conteste l'un des auteurs allemands les plus populaires au cours du premier tiers du XXe siecle, a cesse d'ecrire peu apres l'avenement du Troisieme Reich et est depuis largement tombee dans l'oubli. Les travaux qui lui ont ete consacres sont peu nombreux, meme si depuis les annees 1990 elle semble connaitre un regain d'interet. Le cinquantieme anniversaire de sa mort etait donc l'occasion de reunir des specialistes de cet auteur afin de faire le point sur l'etat de la recherche a son sujet au cours d'un colloque international qui s'est tenu a Bad Bertrich du 4 au 6 octobre 2002, sousyoctobre 2002, sous l'egide de la Clara-Viebig-Gesellschaft. Ce recueil constitue les actes de cette rencontre qui a permis d'aborder des aspects tres varies d'une oeuvre narrative historiquement datee, mais qui n'a rien perdu de son interet. La diversite des cadres geographiques et temporels, la place devolue dans ses recits a la question sociale, mais aussi a la psychologie feminine, composent une oeuvre aux perspectives multiples, qui explique sans nul doute la difficulte qu'ont les historiens de la litterature a la classer dans une rubrique precise.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
25 May 2004
Pages
280
ISBN
9783906770178

Clara Viebig (1860-1952), im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts unbestritten eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen, hoerte kurz nach Hitlers Machtergreifung mit dem Schreiben auf und geriet deshalb weitgehend in Vergessenheit. Die Zahl der Arbeiten, die sich mit ihr befassen, ist gering, auch wenn sich seit den 90er Jahren ein Zuwachs an Interesse abzeichnet. Aus Anlass ihres 50. Todestages hat die Clara-Viebig-Gesellschaft ein internationales Kolloquium veranstaltet, das vom 4.-6. Oktober 2002 in Bad Bertrich stattfand. Dieser Band vereint die Beitrage dieses Treffens, in dessen Rahmen die verschiedensten Aspekte eines erzahlerischen Werkes eroertert wurden, das zwar historisch geworden ist, aber nichts von seinem Interesse eingebusst hat. Die landschaftliche und zeitliche Vielfalt ihrer Erzahlungen, die Bedeutung, die sie der sozialen Frage sowie der weiblichen Psychologie beimisst, ergeben ein perspektivisch reichhaltiges Werk - eine der Erklarungen fur die Schwierigkeiten bei seiner literaturgeschichtlichen Einordnung.
Clara Viebig (1860-1952), qui fut sans conteste l'un des auteurs allemands les plus populaires au cours du premier tiers du XXe siecle, a cesse d'ecrire peu apres l'avenement du Troisieme Reich et est depuis largement tombee dans l'oubli. Les travaux qui lui ont ete consacres sont peu nombreux, meme si depuis les annees 1990 elle semble connaitre un regain d'interet. Le cinquantieme anniversaire de sa mort etait donc l'occasion de reunir des specialistes de cet auteur afin de faire le point sur l'etat de la recherche a son sujet au cours d'un colloque international qui s'est tenu a Bad Bertrich du 4 au 6 octobre 2002, sousyoctobre 2002, sous l'egide de la Clara-Viebig-Gesellschaft. Ce recueil constitue les actes de cette rencontre qui a permis d'aborder des aspects tres varies d'une oeuvre narrative historiquement datee, mais qui n'a rien perdu de son interet. La diversite des cadres geographiques et temporels, la place devolue dans ses recits a la question sociale, mais aussi a la psychologie feminine, composent une oeuvre aux perspectives multiples, qui explique sans nul doute la difficulte qu'ont les historiens de la litterature a la classer dans une rubrique precise.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
25 May 2004
Pages
280
ISBN
9783906770178