Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band versammelt Vortrage, die auf dem XIII. Kolloquium der Internationalen Alfred-Doeblin-Gesellschaft auf Einladung der Freien Universitat vom 25. bis 27. Mai 2001 in Berlin gehalten wurden. Doeblins Verhaltnis zur Berliner Avantgarde von der Jahrhundertwende bis zum Exil wird im Lichte neuer Forschungsansatze zur Erzahltheorie und literaturgeschichtlicher Epochenbildung eroertert. Neben seinem Verhaltnis zu zeitgenoessischen Kunstlern (Kirchner, Marinelli, Benjamin, Benn, Hauptmann) kommt Doeblins Tatigkeit als Theaterkritiker und Essayist zur Darstellung. UEber Berlin als Schreibort werden neue Lesarten zu Berge, Meere und Giganten und Berlin Alexanderplatz angeboten. Einige Beitrage zur Doeblinforschung, die nicht zum unmittelbaren Kreis des Symposionsthemas zahlen und ein Verzeichnis neuer Primar- und Sekundarliteratur zu Alfred Doeblin schliessen den Band ab.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band versammelt Vortrage, die auf dem XIII. Kolloquium der Internationalen Alfred-Doeblin-Gesellschaft auf Einladung der Freien Universitat vom 25. bis 27. Mai 2001 in Berlin gehalten wurden. Doeblins Verhaltnis zur Berliner Avantgarde von der Jahrhundertwende bis zum Exil wird im Lichte neuer Forschungsansatze zur Erzahltheorie und literaturgeschichtlicher Epochenbildung eroertert. Neben seinem Verhaltnis zu zeitgenoessischen Kunstlern (Kirchner, Marinelli, Benjamin, Benn, Hauptmann) kommt Doeblins Tatigkeit als Theaterkritiker und Essayist zur Darstellung. UEber Berlin als Schreibort werden neue Lesarten zu Berge, Meere und Giganten und Berlin Alexanderplatz angeboten. Einige Beitrage zur Doeblinforschung, die nicht zum unmittelbaren Kreis des Symposionsthemas zahlen und ein Verzeichnis neuer Primar- und Sekundarliteratur zu Alfred Doeblin schliessen den Band ab.