Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Seraph, Carevič, Narr: Maennliche Maskerade Und Weibliches Ideal Bei Poliksena Solov'eva (Allegro)
Paperback

Seraph, Carevič, Narr: Maennliche Maskerade Und Weibliches Ideal Bei Poliksena Solov'eva (Allegro)

$492.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese erste monographische Untersuchung zu Poliksena Solov'eva (1867-1924), Pseudonym Allegro, beschaftigt sich auf verschiedenen Ebenen mit ihrer mannlichen Maskerade. Diese Autorin des russischen Symbolismus tritt im Leben dezidiert mannlich auf, gleichzeitig schreibt sie ihre Texte, vornehmlich Lyrik, als Mann . Grundlage fur die Analyse dieses Phanomens des Gender-Shifts , des Wechsels von der Frau zum Mann in ihrer Lebenskunst , bietet die aktuelle Gender-Forschung in West und Ost. Solov'evas geliebtes, angesprochenes Gegenuber ist immer weiblich. So stellt sich auch die Frage nach dem Zusammenhang von lesbischer Identitat und mannlicher Maskerade. Poliksena Solov'evas gesamte Schaffensperiode von 1899 bis 1923 wird untersucht. Dabei wird ihre von Zeitgenossen oft konstatierte Andersartigkeit mitten im Spannungsverhaltnis zwischen symbolistischem Weiblichkeitsideal, mannlicher Maskerade und ihrer Suche nach einem dritten Weg angesiedelt. Anhand von Kunstlerinnen und Kunstlern, von Figuren aus dem russischen Marchen wie dem Carevic, biblischen Figuren wie dem Seraphen oder anhand der tragischen Figur des Narren diskutiert Solov'eva mannliche wie weibliche Lebensentwurfe in der russischen Kunst und Literatur ihrer Epoche.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
9 December 2002
Pages
437
ISBN
9783906768144

Diese erste monographische Untersuchung zu Poliksena Solov'eva (1867-1924), Pseudonym Allegro, beschaftigt sich auf verschiedenen Ebenen mit ihrer mannlichen Maskerade. Diese Autorin des russischen Symbolismus tritt im Leben dezidiert mannlich auf, gleichzeitig schreibt sie ihre Texte, vornehmlich Lyrik, als Mann . Grundlage fur die Analyse dieses Phanomens des Gender-Shifts , des Wechsels von der Frau zum Mann in ihrer Lebenskunst , bietet die aktuelle Gender-Forschung in West und Ost. Solov'evas geliebtes, angesprochenes Gegenuber ist immer weiblich. So stellt sich auch die Frage nach dem Zusammenhang von lesbischer Identitat und mannlicher Maskerade. Poliksena Solov'evas gesamte Schaffensperiode von 1899 bis 1923 wird untersucht. Dabei wird ihre von Zeitgenossen oft konstatierte Andersartigkeit mitten im Spannungsverhaltnis zwischen symbolistischem Weiblichkeitsideal, mannlicher Maskerade und ihrer Suche nach einem dritten Weg angesiedelt. Anhand von Kunstlerinnen und Kunstlern, von Figuren aus dem russischen Marchen wie dem Carevic, biblischen Figuren wie dem Seraphen oder anhand der tragischen Figur des Narren diskutiert Solov'eva mannliche wie weibliche Lebensentwurfe in der russischen Kunst und Literatur ihrer Epoche.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
9 December 2002
Pages
437
ISBN
9783906768144