Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hermetische Romantik: Die Religioese Lyrik Und Versepik F.N. Glinkas Aus Systemtheoretischer Sicht
Hardback

Hermetische Romantik: Die Religioese Lyrik Und Versepik F.N. Glinkas Aus Systemtheoretischer Sicht

$514.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Arbeit befasst sich mit der religioesen Dichtung Fedor Nikolaevic Glinkas (1786-1880) und deren Verankerung in nicht-orthodoxen esoterischen UEberlieferungen, wie sie v.a. in der russischen Freimaurerei aufgegriffen wurden. In der Auseinandersetzung mit Esoterikern wie Louis-Claude de Saint-Martin - aber auch unter Bezugnahme auf das Corpus Hermeticum - entwickelt Glinka ein originelles literarisches Konzept: Dichtung soll bei zunehmender Aufloesung religioeser Heilsgewissheit metaphysische Sinnstiftung leisten.
Damit stellt sich Glinka eine Aufgabe, die bislang der Religion vorbehalten war. Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die Modernitat der Begrundung von religioeser Lyrik und Versepik bei F.N. Glinka: Welche Rolle spielt dabei die Esoterik? Auf welche Weise hangt diese Umstellung metaphysischer Orientierung mit der Autonomie der Literatur zusammen? Inwiefern nimmt Glinka die spatere symbolistische Mythopoetik vorweg? Welchen Beitrag leistet die Systemtheorie Luhmanns als moderne Gesellschaftstheorie zur funktionalen Erklarung des Zusammenhangs von Religion und Literatur?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
24 September 2001
Pages
394
ISBN
9783906766683

Diese Arbeit befasst sich mit der religioesen Dichtung Fedor Nikolaevic Glinkas (1786-1880) und deren Verankerung in nicht-orthodoxen esoterischen UEberlieferungen, wie sie v.a. in der russischen Freimaurerei aufgegriffen wurden. In der Auseinandersetzung mit Esoterikern wie Louis-Claude de Saint-Martin - aber auch unter Bezugnahme auf das Corpus Hermeticum - entwickelt Glinka ein originelles literarisches Konzept: Dichtung soll bei zunehmender Aufloesung religioeser Heilsgewissheit metaphysische Sinnstiftung leisten.
Damit stellt sich Glinka eine Aufgabe, die bislang der Religion vorbehalten war. Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die Modernitat der Begrundung von religioeser Lyrik und Versepik bei F.N. Glinka: Welche Rolle spielt dabei die Esoterik? Auf welche Weise hangt diese Umstellung metaphysischer Orientierung mit der Autonomie der Literatur zusammen? Inwiefern nimmt Glinka die spatere symbolistische Mythopoetik vorweg? Welchen Beitrag leistet die Systemtheorie Luhmanns als moderne Gesellschaftstheorie zur funktionalen Erklarung des Zusammenhangs von Religion und Literatur?

Read More
Format
Hardback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
24 September 2001
Pages
394
ISBN
9783906766683