Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theorie Und Praxis in Der Gesetzgebung Des Spaetmittelalters in Deutschland Am Beispiel Der Ingelheimer Schoeffensprueche
Paperback

Theorie Und Praxis in Der Gesetzgebung Des Spaetmittelalters in Deutschland Am Beispiel Der Ingelheimer Schoeffensprueche

$366.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch befasst sich mit den Ingelheimer Schoeffenspruchen des 15. Jahrhunderts. Es will nicht nur das besondere Verhaltnis der Schoeffenspruche zu den ubrigen mittelalterlichen Gesetzen veranschaulichen, sondern auch die Bedeutung der Ingelheimer Schoeffenspruche in chronologischer und raumlicher Hinsicht innerhalb des deutschen Territoriums hervorheben. Zudem wird untersucht, inwiefern die Urteile des Ingelheimer Oberhofs in juristischer Hinsicht die UEbergangszeit widerspiegeln, welche sich ab dem 15. Jahrhundert in Deutschland bemerkbar machte und den neuen Zeitgeist der Reformation und der Renaissance ankundigte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
14 March 2001
Pages
172
ISBN
9783906765716

Dieses Buch befasst sich mit den Ingelheimer Schoeffenspruchen des 15. Jahrhunderts. Es will nicht nur das besondere Verhaltnis der Schoeffenspruche zu den ubrigen mittelalterlichen Gesetzen veranschaulichen, sondern auch die Bedeutung der Ingelheimer Schoeffenspruche in chronologischer und raumlicher Hinsicht innerhalb des deutschen Territoriums hervorheben. Zudem wird untersucht, inwiefern die Urteile des Ingelheimer Oberhofs in juristischer Hinsicht die UEbergangszeit widerspiegeln, welche sich ab dem 15. Jahrhundert in Deutschland bemerkbar machte und den neuen Zeitgeist der Reformation und der Renaissance ankundigte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
14 March 2001
Pages
172
ISBN
9783906765716