Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Friedrich Gerstaecker (1816-1872) Romane Und Erzaehlungen: Struktur Und Gehalt
Paperback

Friedrich Gerstaecker (1816-1872) Romane Und Erzaehlungen: Struktur Und Gehalt

$352.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Friedrich Gerstacker (1816-1872) war im 19. Jahrhundert einer der beliebtesten und bekanntesten Abenteuer- und Reiseschriftsteller im deutschen Sprachraum. Bedauerlicherweise haben sich aber fast ausschliesslich Historiker und Ethnologen mit seinem ausserst lehrreichen und vielschichtigen Werk beschaftigt - die Literaturwissenschaft hat es bisher kaum entdeckt.
Die vorliegende Dissertation soll deshalb Gerstackers Schaffen ins Blickfeld einer literarischen Optik rucken - dies schliesst mit ein, dass einer profunden inhaltlichen Analyse zum ersten Mal auch eine systematische formale Untersuchung zur Seite gestellt wird. Beide Betrachtungsweisen sind grossflachig und werkubergreifend angelegt und bewusst durch zahlreiche Textbeispiele illustriert.
In einem grosseren literarischen Zusammenhang ist die Arbeit als Mosaikstein in der Entwicklungsgeschichte der Erzahlkunst vom Ausgang des 17. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zu sehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 May 1999
Pages
301
ISBN
9783906762760

Friedrich Gerstacker (1816-1872) war im 19. Jahrhundert einer der beliebtesten und bekanntesten Abenteuer- und Reiseschriftsteller im deutschen Sprachraum. Bedauerlicherweise haben sich aber fast ausschliesslich Historiker und Ethnologen mit seinem ausserst lehrreichen und vielschichtigen Werk beschaftigt - die Literaturwissenschaft hat es bisher kaum entdeckt.
Die vorliegende Dissertation soll deshalb Gerstackers Schaffen ins Blickfeld einer literarischen Optik rucken - dies schliesst mit ein, dass einer profunden inhaltlichen Analyse zum ersten Mal auch eine systematische formale Untersuchung zur Seite gestellt wird. Beide Betrachtungsweisen sind grossflachig und werkubergreifend angelegt und bewusst durch zahlreiche Textbeispiele illustriert.
In einem grosseren literarischen Zusammenhang ist die Arbeit als Mosaikstein in der Entwicklungsgeschichte der Erzahlkunst vom Ausgang des 17. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zu sehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 May 1999
Pages
301
ISBN
9783906762760