Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Banalitaet Mit Stil: Zur Widerspruechlichkeit Der Literaturproduktion Im Nationalsozialismus
Paperback

Banalitaet Mit Stil: Zur Widerspruechlichkeit Der Literaturproduktion Im Nationalsozialismus

$443.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Geschichte des ‘Dritten Reiches’, insbesondere die der Kunste und Kultur, ist bisher fast durchweg aus der Doppelperspektive von einerseits teleologischer Gewissheit ex post - Kriegskatastrophe und Volkermord -, andererseits politischer Korrektheit des Status quo ante geschrieben worden.
Das vorliegende Beiheft 1 (1999) der Zeitschrift fur Germanistik versucht, die Diskussion um Modernisierung und Modernitat, Antimoderne, Reaktionare Moderne, Paramoderne, autochthone Moderne etc. in den Kontext der Kulturgeschichte des ‘Dritten Reiches’ zu stellen statt zu ‘historisieren’.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 March 1999
Pages
290
ISBN
9783906762180

Die Geschichte des ‘Dritten Reiches’, insbesondere die der Kunste und Kultur, ist bisher fast durchweg aus der Doppelperspektive von einerseits teleologischer Gewissheit ex post - Kriegskatastrophe und Volkermord -, andererseits politischer Korrektheit des Status quo ante geschrieben worden.
Das vorliegende Beiheft 1 (1999) der Zeitschrift fur Germanistik versucht, die Diskussion um Modernisierung und Modernitat, Antimoderne, Reaktionare Moderne, Paramoderne, autochthone Moderne etc. in den Kontext der Kulturgeschichte des ‘Dritten Reiches’ zu stellen statt zu ‘historisieren’.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 March 1999
Pages
290
ISBN
9783906762180