Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die radikalen Wandlungen, die mit der Evolution von Technik und Wissenschaft im Zeitalter der Globalisierung verbunden sind, haben zu einer weitverbreiteten Skepsis gegenuber den Orientierungsangeboten der Wissenschaft und den Versuchen der Kirchen gefuhrt, menschliches Leben und historische Entwicklungen sinnvoll zu interpretieren. Wie unterschiedlich auch immer Wissenschaften, Kirchen und konkurrenzierende Alternativangebote beurteilt werden, die Existenz eines zunehmenden Angebotes, eines eigentlichen Esoterikbooms, ist Ausdruck von Krisen des Wissens und des Glaubens.
Die hier vorliegende Zusammenstellung von Beitragen - Ergebnis einer Veranstaltungsreihe des Collegium generale der Universitat Bern im Wintersemester 1996/97 - gibt Autorinnen und Autoren verschiedener Facher und ganz unterschiedlicher wissenschaftstheoretischer Position Gelegenheit, Gefahren und Chancen dieser Entwicklung vorzustellen, und den Lesenden Moglichkeiten, diese Entwicklungen besser zu verstehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die radikalen Wandlungen, die mit der Evolution von Technik und Wissenschaft im Zeitalter der Globalisierung verbunden sind, haben zu einer weitverbreiteten Skepsis gegenuber den Orientierungsangeboten der Wissenschaft und den Versuchen der Kirchen gefuhrt, menschliches Leben und historische Entwicklungen sinnvoll zu interpretieren. Wie unterschiedlich auch immer Wissenschaften, Kirchen und konkurrenzierende Alternativangebote beurteilt werden, die Existenz eines zunehmenden Angebotes, eines eigentlichen Esoterikbooms, ist Ausdruck von Krisen des Wissens und des Glaubens.
Die hier vorliegende Zusammenstellung von Beitragen - Ergebnis einer Veranstaltungsreihe des Collegium generale der Universitat Bern im Wintersemester 1996/97 - gibt Autorinnen und Autoren verschiedener Facher und ganz unterschiedlicher wissenschaftstheoretischer Position Gelegenheit, Gefahren und Chancen dieser Entwicklung vorzustellen, und den Lesenden Moglichkeiten, diese Entwicklungen besser zu verstehen.