Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Kernstuck der vorliegenden Arbeit bilden 137 kommentierte Vorreden, welche die deutschen Ubersetzer franzosischer Komodien in den Jahren 1694-1802 ihren Texten voranstellten. Diese Vorreden werden durch einen kurzen einleitenden Kommentar und erlauternde Anmerkungen erganzt. Das Textkorpus ermoglicht es, die deutsche poetologische Diskussion des 18. Jahrhunderts uber die franzosische Komodie Jahr fur Jahr zu verfolgen.
Eine allgemeine Einleitung zeichnet in grossen Zugen die Rezeption der franzosischen Komodie in einem Grossteil der deutschsprachigen Gebiete nach. Lessings Auseinandersetzung mit dem Ruhrstuck bzw. der ernsten Komodie wird in einem Exkurs naher beleuchtet, da ihn die deutsche Debatte uber die aus Frankreich kommenden Neuerungen in der Lustspielgattung stark gepragt hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Kernstuck der vorliegenden Arbeit bilden 137 kommentierte Vorreden, welche die deutschen Ubersetzer franzosischer Komodien in den Jahren 1694-1802 ihren Texten voranstellten. Diese Vorreden werden durch einen kurzen einleitenden Kommentar und erlauternde Anmerkungen erganzt. Das Textkorpus ermoglicht es, die deutsche poetologische Diskussion des 18. Jahrhunderts uber die franzosische Komodie Jahr fur Jahr zu verfolgen.
Eine allgemeine Einleitung zeichnet in grossen Zugen die Rezeption der franzosischen Komodie in einem Grossteil der deutschsprachigen Gebiete nach. Lessings Auseinandersetzung mit dem Ruhrstuck bzw. der ernsten Komodie wird in einem Exkurs naher beleuchtet, da ihn die deutsche Debatte uber die aus Frankreich kommenden Neuerungen in der Lustspielgattung stark gepragt hat.