Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stefan Andres: Der Christliche Humanist ALS Kritiker Seiner Zeit
Paperback

Stefan Andres: Der Christliche Humanist ALS Kritiker Seiner Zeit

$267.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Novellen El Greco malt den Grossinquisitor (1936) und Wir sind Utopia (1942/43) sowie der Kindheitsroman Der Knabe im Brunnen (1953) sind Stefan Andres’ meistgelesene Werke; sein Gesamtwerk ist dagegen - zu Unrecht - nur wenig bekannt. Die katholische Erziehung in einer Bauernfamilie an der Mosel, seine langjahrige Beschaftigung mit der klassischen Antike und dem Mythos und die engagierte Auseinandersetzung mit Deutschland unter Konrad Adenauer pragten diesen Schriftsteller von europaischem Rang. Durch eine umfassende Untersuchung sowohl seines fiktionalen als auch seines publizistischen Schaffens wird hier der Versuch unternommen, die Verbindung zwischen Andres’ intensiver und ins Einzelne gehender Erforschung der menschlichen Spiritualitat einerseits und seinem leidenschaftlichen und kritischen Engagement mit der sozialen und politischen Realitat andererseits aufzuzeigen. Wahrend die Forschung bisher eine gewisse Polaritat zwischen Andres’ Interessengebieten voraussetzte, erarbeitet die vorliegende Studie die komplementaren Aspekte eines ganzheitlichen und komplexen christlichen Humanismus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 April 1998
Pages
216
ISBN
9783906759739

Die Novellen El Greco malt den Grossinquisitor (1936) und Wir sind Utopia (1942/43) sowie der Kindheitsroman Der Knabe im Brunnen (1953) sind Stefan Andres’ meistgelesene Werke; sein Gesamtwerk ist dagegen - zu Unrecht - nur wenig bekannt. Die katholische Erziehung in einer Bauernfamilie an der Mosel, seine langjahrige Beschaftigung mit der klassischen Antike und dem Mythos und die engagierte Auseinandersetzung mit Deutschland unter Konrad Adenauer pragten diesen Schriftsteller von europaischem Rang. Durch eine umfassende Untersuchung sowohl seines fiktionalen als auch seines publizistischen Schaffens wird hier der Versuch unternommen, die Verbindung zwischen Andres’ intensiver und ins Einzelne gehender Erforschung der menschlichen Spiritualitat einerseits und seinem leidenschaftlichen und kritischen Engagement mit der sozialen und politischen Realitat andererseits aufzuzeigen. Wahrend die Forschung bisher eine gewisse Polaritat zwischen Andres’ Interessengebieten voraussetzte, erarbeitet die vorliegende Studie die komplementaren Aspekte eines ganzheitlichen und komplexen christlichen Humanismus.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 April 1998
Pages
216
ISBN
9783906759739