Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Briefwechsel Heinrich Zschokkes mit Heinrich Remigius Sauerlander gibt Einblick in eine der erfolgreichsten Verlagsgeschichten und eine der eindrucklichsten Schriftstellerkarrieren der Schweiz in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts. Die hier dokumentierte Beziehung zwischen einem Verleger und seinem Autor ist einzigartig fur die damalige Zeit. Aufgenommen wurde der vollstandige Briefwechsel (367 Einheiten). Im Anhang werden die Verlagsvertrage und der ubrige Schriftverkehr zwischen den beiden wiedergegeben. Eine ausfuhrliche Kommentierung erschliesst alle erklarungsbedurftigen Stellen. Sie schoepft aus der uberwaltigenden Fulle meist unbekannten Materials aus oeffentlichen und privaten Archiven, vor allem aus dem Archiv des Hauses Sauerlander und aus dem Nachlass Zschokkes. Inhaltlich geht der Briefwechsel weit uber eine Geschaftskorrespondenz hinaus. Er enthalt ebenso private, berufliche und politische Aspekte. Wir erfahren somit Neues uber Leben, Aktivitaten, Interessen und Wertvorstellungen Zschokkes und Sauerlanders, ferner uber das gesellschaftliche und politische Umfeld jener Zeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Briefwechsel Heinrich Zschokkes mit Heinrich Remigius Sauerlander gibt Einblick in eine der erfolgreichsten Verlagsgeschichten und eine der eindrucklichsten Schriftstellerkarrieren der Schweiz in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts. Die hier dokumentierte Beziehung zwischen einem Verleger und seinem Autor ist einzigartig fur die damalige Zeit. Aufgenommen wurde der vollstandige Briefwechsel (367 Einheiten). Im Anhang werden die Verlagsvertrage und der ubrige Schriftverkehr zwischen den beiden wiedergegeben. Eine ausfuhrliche Kommentierung erschliesst alle erklarungsbedurftigen Stellen. Sie schoepft aus der uberwaltigenden Fulle meist unbekannten Materials aus oeffentlichen und privaten Archiven, vor allem aus dem Archiv des Hauses Sauerlander und aus dem Nachlass Zschokkes. Inhaltlich geht der Briefwechsel weit uber eine Geschaftskorrespondenz hinaus. Er enthalt ebenso private, berufliche und politische Aspekte. Wir erfahren somit Neues uber Leben, Aktivitaten, Interessen und Wertvorstellungen Zschokkes und Sauerlanders, ferner uber das gesellschaftliche und politische Umfeld jener Zeit.