Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Gesamtausgabe -Bonstettiana- wurde mit der Ehrengabe der Martin Bodmer Stiftung fur einen Gottfried Keller-Preis ausgezeichnet. Band VII der Edition Bonstettiana erscheint in zwei Teilen. Teilband VII/1 umfasst die Jahre 1793-1797. Kernstucke darin sind die Reisebriefe Friedrich von Matthissons an Bonstetten aus Deutschland (1794), die handschriftlich uberlieferten Tagebucher Friederike Bruns, Matthissons und der Furstin Luise von Anhalt-Dessau vom gemeinsamen Aufenthalt im Tessin im Herbst 1795 - sie werden erganzt durch Bonstettens gleichzeitiges Notizenbuch aus dem Tessin, 1997 erstmals veroffentlicht im Sonderband Bonstettiana Schriften 1762-1797 -, ferner das aufschlussreiche Tagebuch Friederike Bruns vom Winteraufenthalt 1796-97 in Bern.
In Teilband VII/2 (Juli 1797 - Mai 1798) verdichten sich die Briefkorrespondenzen zwischen Bern, Nyon, Zurich, Schaffhausen, Wien, Dessau und Kopenhagen zum dramatischen Bericht vom Untergang der Alten Eidgenossenschaft im ‘Feuerbrand der Revolution’. Erstmals wird in diesem Zeitabschnitt der Briefwechsel des die Schweiz rekognoszierenden Historikers Johannes von Muller mit seinem in Schaffhausen wirkenden Bruder Georg vollstandig veroffentlicht. Bonstettens Briefe an Johannes Muller entwerfen politische Visionen eines modernen schweizerischen Bundesstaates. Der Band endet mit Bonstettens Aufenthalt beim Rastatter Kongress und seiner Weiterreise uber Gottingen - wo er Professor Meiners Bericht erstattet - ins Kopenhagener Exil. - Band VII wird durch zahlreiche Exkurse der Herausgeber und eine historisch-psychologische Studie uber Johannes von Muller erschlossen, der in VII/2 die Hauptrolle ubernimmt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Gesamtausgabe -Bonstettiana- wurde mit der Ehrengabe der Martin Bodmer Stiftung fur einen Gottfried Keller-Preis ausgezeichnet. Band VII der Edition Bonstettiana erscheint in zwei Teilen. Teilband VII/1 umfasst die Jahre 1793-1797. Kernstucke darin sind die Reisebriefe Friedrich von Matthissons an Bonstetten aus Deutschland (1794), die handschriftlich uberlieferten Tagebucher Friederike Bruns, Matthissons und der Furstin Luise von Anhalt-Dessau vom gemeinsamen Aufenthalt im Tessin im Herbst 1795 - sie werden erganzt durch Bonstettens gleichzeitiges Notizenbuch aus dem Tessin, 1997 erstmals veroffentlicht im Sonderband Bonstettiana Schriften 1762-1797 -, ferner das aufschlussreiche Tagebuch Friederike Bruns vom Winteraufenthalt 1796-97 in Bern.
In Teilband VII/2 (Juli 1797 - Mai 1798) verdichten sich die Briefkorrespondenzen zwischen Bern, Nyon, Zurich, Schaffhausen, Wien, Dessau und Kopenhagen zum dramatischen Bericht vom Untergang der Alten Eidgenossenschaft im ‘Feuerbrand der Revolution’. Erstmals wird in diesem Zeitabschnitt der Briefwechsel des die Schweiz rekognoszierenden Historikers Johannes von Muller mit seinem in Schaffhausen wirkenden Bruder Georg vollstandig veroffentlicht. Bonstettens Briefe an Johannes Muller entwerfen politische Visionen eines modernen schweizerischen Bundesstaates. Der Band endet mit Bonstettens Aufenthalt beim Rastatter Kongress und seiner Weiterreise uber Gottingen - wo er Professor Meiners Bericht erstattet - ins Kopenhagener Exil. - Band VII wird durch zahlreiche Exkurse der Herausgeber und eine historisch-psychologische Studie uber Johannes von Muller erschlossen, der in VII/2 die Hauptrolle ubernimmt.