Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gleiche Rechte - Ungleiche Chancen: Organisation Und Durchsetzung Der Interessen Von Frauen in Der Schweiz. Eine Politoekonomische Analyse. in Zusammenarbeit Mit Dem Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (Wwz) Der Universitaet Basel
Paperback

Gleiche Rechte - Ungleiche Chancen: Organisation Und Durchsetzung Der Interessen Von Frauen in Der Schweiz. Eine Politoekonomische Analyse. in Zusammenarbeit Mit Dem Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (Wwz) Der Universitaet Basel

$335.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wieso lassen sich Frauen in einer (halb-)direkten Demokratie wie der Schweiz als Mehrheit der stimmberechtigten Bevolkerung diskriminieren?
Das Buch geht dieser zentralen Frage auf den Grund und analysiert den vermeintlichen Widerspruch mit politokonomischem Gedankengut sowohl theoretisch wie empirisch. Schwerpunkt bildet die Untersuchung des politischen Einflusses von Frauen als Interessengruppe. Die Auswertung der umfangreichen Befragung von Frauenorganisationen bietet erstmals konkrete Informationen uber Ausmass und benutzte Kanale des politischen Einflusses von organisierten Frauen in der Schweiz. Sie konnte Wege aufzeigen, wie der politische Einfluss erhoht werden kann, um die Durchsetzungsmoglichkeiten von Massnahmen fur die Chancengleichheit zu optimieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 April 1996
Pages
248
ISBN
9783906755489

Wieso lassen sich Frauen in einer (halb-)direkten Demokratie wie der Schweiz als Mehrheit der stimmberechtigten Bevolkerung diskriminieren?
Das Buch geht dieser zentralen Frage auf den Grund und analysiert den vermeintlichen Widerspruch mit politokonomischem Gedankengut sowohl theoretisch wie empirisch. Schwerpunkt bildet die Untersuchung des politischen Einflusses von Frauen als Interessengruppe. Die Auswertung der umfangreichen Befragung von Frauenorganisationen bietet erstmals konkrete Informationen uber Ausmass und benutzte Kanale des politischen Einflusses von organisierten Frauen in der Schweiz. Sie konnte Wege aufzeigen, wie der politische Einfluss erhoht werden kann, um die Durchsetzungsmoglichkeiten von Massnahmen fur die Chancengleichheit zu optimieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 April 1996
Pages
248
ISBN
9783906755489