Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Andere Frankreich: Aufsaetze Zur Gesellschaft, Kultur Und Politik Frankreichs Und Zu Den Deutsch-Franzoesischen Beziehungen 1932-1953
Paperback

Das Andere Frankreich: Aufsaetze Zur Gesellschaft, Kultur Und Politik Frankreichs Und Zu Den Deutsch-Franzoesischen Beziehungen 1932-1953

$267.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das vorliegende Buch enthalt eine Auswahl signifikanter Texte Paul H. Distelbarths (1879-1963), eines der meistgelesenen deutschen Frankreich-Essayisten der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts. In den Texten wird erstmals die beeindruckende Intensitat und die Kontinuitat seines Nachdenkens uber Frankreich, die deutsch-franzosischen Beziehungen und die europaische Einigung in den Jahren von 1932 bis 1953 dokumentiert. Distelbarths Verstandigungskonzeption basierte wie keine andere Strategie der deutsch-franzosischen Zusammenarbeit und europaischen Einigung auf der Initiative und Tatigkeit der zivilgesellschaftlichen Krafte der betreffenden Nationen. Er thematisiert damit eine Dimension des europaischen Einigungsprozesses, die in der gouvernemental bestimmten europaischen Integrationsgeschichte unterentwickelt blieb. Ein grosserer Einleitungstext des Herausgebers stellt erstmals die zeitgeschichtlichen, biographischen und verstandigungspolitischen Zusammenhange des Lebens und Wirkens von Paul H. Distelbarth dar, dessen Rolle als publizistischer Protagonist der deutsch-franzosischen Kooperation und europaischen Integration kunftig nicht mehr ubersehen werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 July 1997
Pages
537
ISBN
9783906754932

Das vorliegende Buch enthalt eine Auswahl signifikanter Texte Paul H. Distelbarths (1879-1963), eines der meistgelesenen deutschen Frankreich-Essayisten der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts. In den Texten wird erstmals die beeindruckende Intensitat und die Kontinuitat seines Nachdenkens uber Frankreich, die deutsch-franzosischen Beziehungen und die europaische Einigung in den Jahren von 1932 bis 1953 dokumentiert. Distelbarths Verstandigungskonzeption basierte wie keine andere Strategie der deutsch-franzosischen Zusammenarbeit und europaischen Einigung auf der Initiative und Tatigkeit der zivilgesellschaftlichen Krafte der betreffenden Nationen. Er thematisiert damit eine Dimension des europaischen Einigungsprozesses, die in der gouvernemental bestimmten europaischen Integrationsgeschichte unterentwickelt blieb. Ein grosserer Einleitungstext des Herausgebers stellt erstmals die zeitgeschichtlichen, biographischen und verstandigungspolitischen Zusammenhange des Lebens und Wirkens von Paul H. Distelbarth dar, dessen Rolle als publizistischer Protagonist der deutsch-franzosischen Kooperation und europaischen Integration kunftig nicht mehr ubersehen werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 July 1997
Pages
537
ISBN
9783906754932