Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Waermende Fremde. Robert Walser Und Seine Uebersetzer Im Gespraech: Akten Des Kolloquiums an Der Universitaet Lausanne, Februar 1994
Paperback

Waermende Fremde. Robert Walser Und Seine Uebersetzer Im Gespraech: Akten Des Kolloquiums an Der Universitaet Lausanne, Februar 1994

$280.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Obwohl das Werk Robert Walsers nun nicht nur den deutschsprachigen Lesern zuganglich ist, sondern allmahlich auch in die wichtigsten europaischen Sprachen ubersetzt wird, bleibt es widerstandig, ein Fremdkorper in der Literatur seiner Zeit, der auch in der Gegenwart seine Leser provoziert und herausfordert. Gerade im Licht der Ubersetzungen Walsers lasst sich diese Fremdheit neu bestimmen, denn jene Stellen, die der Ubersetzung ins Fremde besonderen Widerstand leisten, sind ihm in besonderem Masse eigen.
Diese Problematik der Fremdheit Walsers steht im Zentrum eines Kolloquiums an der Universitat Lausanne vom Februar 1994, das in diesem Band dokumentiert wird. Es versammelt die Herausgeber, Ubersetzer und Interpreten Walsers um die Probleme der Ubersetzbarkeit Walsers, seiner stilistischen Eigenheiten, seiner Beziehung zu -Heimat- und -Fremde-. Es vermittelt einen bibliographischen Uberblick uber die Ubersetzungen Walsers in die wichtigsten europaischen Sprachen und informiert uber den jeweiligen Stand der Rezeption. Schliesslich diskutiert es das Problem der Adaptation seiner Prosa fur die Buhne.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 January 1995
Pages
231
ISBN
9783906751801

Obwohl das Werk Robert Walsers nun nicht nur den deutschsprachigen Lesern zuganglich ist, sondern allmahlich auch in die wichtigsten europaischen Sprachen ubersetzt wird, bleibt es widerstandig, ein Fremdkorper in der Literatur seiner Zeit, der auch in der Gegenwart seine Leser provoziert und herausfordert. Gerade im Licht der Ubersetzungen Walsers lasst sich diese Fremdheit neu bestimmen, denn jene Stellen, die der Ubersetzung ins Fremde besonderen Widerstand leisten, sind ihm in besonderem Masse eigen.
Diese Problematik der Fremdheit Walsers steht im Zentrum eines Kolloquiums an der Universitat Lausanne vom Februar 1994, das in diesem Band dokumentiert wird. Es versammelt die Herausgeber, Ubersetzer und Interpreten Walsers um die Probleme der Ubersetzbarkeit Walsers, seiner stilistischen Eigenheiten, seiner Beziehung zu -Heimat- und -Fremde-. Es vermittelt einen bibliographischen Uberblick uber die Ubersetzungen Walsers in die wichtigsten europaischen Sprachen und informiert uber den jeweiligen Stand der Rezeption. Schliesslich diskutiert es das Problem der Adaptation seiner Prosa fur die Buhne.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 January 1995
Pages
231
ISBN
9783906751801