Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Johann Jakob Engel, der Direktor des Berliner Nationaltheaters von 1787 bis 1794 und Schriftsteller der Berliner Aufklarung, gehort als wichtiger Vorlaufer bekannterer Literaturtheoretiker zu den Wegbereitern der modernen Erzahltheorie. Die vorliegende Arbeit untersucht, ausgehend vom heutigen Stand der Erzahltheorie, Engels theoretisch entwickelte und im Roman -Herr Lorenz Stark- literarisch umgesetzte Erzahlkonzeption und ist daher als Mosaikstein in einem mehr und mehr Konturen gewinnenden Bild der Genese der Erzahlkunst im 18. und 19. Jahrhundert zu sehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Johann Jakob Engel, der Direktor des Berliner Nationaltheaters von 1787 bis 1794 und Schriftsteller der Berliner Aufklarung, gehort als wichtiger Vorlaufer bekannterer Literaturtheoretiker zu den Wegbereitern der modernen Erzahltheorie. Die vorliegende Arbeit untersucht, ausgehend vom heutigen Stand der Erzahltheorie, Engels theoretisch entwickelte und im Roman -Herr Lorenz Stark- literarisch umgesetzte Erzahlkonzeption und ist daher als Mosaikstein in einem mehr und mehr Konturen gewinnenden Bild der Genese der Erzahlkunst im 18. und 19. Jahrhundert zu sehen.