Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Trickster Im Native American Film: Die Weiterfuehrung Der Oral Tradition
Paperback

Trickster Im Native American Film: Die Weiterfuehrung Der Oral Tradition

$226.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Native American Film, ein Phanomen der Native American Renaissance, existiert seit etwas mehr als 30 Jahren. Im Gegensatz zur stereotypisierten Fremddarstellung des Indianers (z. B. im Western) betont der indianische Film die Eigendarstellung der nordamerikanischen Ureinwohner und ist daher durch eine hohe Komplexitat und uberaus reiche Vielfalt gekennzeichnet. Das Spektrum der heute weit mehr als 1000 Filme reicht von Spiel- und Dokumentarfilmen uber Trickfilme bis hin zu Musikvideos. Dieses indianische Filmschaffen ist jedoch bisher kaum erforscht. Die vorliegende Arbeit moechte daher einen Teil der indianischen Filmlandschaft wissenschaftlich fassen und Strukturen herausarbeiten. Anhand von Filmen wie Raven Tales, Skins, Smoke Signals, The Business of Fancydancing u. a. untersucht die Autorin insbesondere die Einbindung indianischer Trickster-Figuren und die kreative Fortfuhrung mythologischer Elemente im Native American Film. Die Filme werden dabei vor dem Hintergrund der jeweiligen indigenen Kultur betrachtet, wobei Historie und Mythen wichtige Anhaltspunkte fur die Filmanalyse liefern. Neben der Analyse und Beschreibung verschiedener Tricksterfilmtypen werden aber auch Fragen zur gesellschaftlichen Bedeutung des indianischen Films aufgegriffen und im Hinblick auf verschiedene Rezipientengruppen erlautert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 February 2009
Pages
192
ISBN
9783899756920

Der Native American Film, ein Phanomen der Native American Renaissance, existiert seit etwas mehr als 30 Jahren. Im Gegensatz zur stereotypisierten Fremddarstellung des Indianers (z. B. im Western) betont der indianische Film die Eigendarstellung der nordamerikanischen Ureinwohner und ist daher durch eine hohe Komplexitat und uberaus reiche Vielfalt gekennzeichnet. Das Spektrum der heute weit mehr als 1000 Filme reicht von Spiel- und Dokumentarfilmen uber Trickfilme bis hin zu Musikvideos. Dieses indianische Filmschaffen ist jedoch bisher kaum erforscht. Die vorliegende Arbeit moechte daher einen Teil der indianischen Filmlandschaft wissenschaftlich fassen und Strukturen herausarbeiten. Anhand von Filmen wie Raven Tales, Skins, Smoke Signals, The Business of Fancydancing u. a. untersucht die Autorin insbesondere die Einbindung indianischer Trickster-Figuren und die kreative Fortfuhrung mythologischer Elemente im Native American Film. Die Filme werden dabei vor dem Hintergrund der jeweiligen indigenen Kultur betrachtet, wobei Historie und Mythen wichtige Anhaltspunkte fur die Filmanalyse liefern. Neben der Analyse und Beschreibung verschiedener Tricksterfilmtypen werden aber auch Fragen zur gesellschaftlichen Bedeutung des indianischen Films aufgegriffen und im Hinblick auf verschiedene Rezipientengruppen erlautert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 February 2009
Pages
192
ISBN
9783899756920