Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bussgeldbemessung Der Europaeischen Kommission in Kartellsachen
Paperback

Die Bussgeldbemessung Der Europaeischen Kommission in Kartellsachen

$257.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Bussgeldentscheidungen der Europaischen Kommission gegen Unternehmen, die entgegen des EG-rechtlichen Verbotstatbestandes Kartelle bilden und so den Wettbewerb auf dem Europaischen Markt erheblich beeintrachtigen. Dabei analysiert die Verfasserin schwerpunktmassig die seit 1998 ergangenen Entscheidungen und die darin angewandte Methode zur Berechnung des Bussgeldbetrages. Die Analyse lasst eine sehr koharente Bemessungspraxis erkennen, die an den Kriterien der von der Kommission selbst erlassenen Leitlinien zur Bussgeldbemessung sowie der sog. Kronzeugenregelung ausgerichtet ist. Viele der in die Bemessung einfliessenden Parameter werden regelmassig vergleichbar gewichtet, so dass ein gewisses Mass an Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Hoehe des tatsachlich verhangten Bussgeldes gewahrleistet ist. Die Arbeit widmet sich allerdings noch zwei Aspekten der aktuellen rechtspolitischen Diskussion, die mit Blick auf die Entscheidungen der Kommission kontrovers diskutiert werden: Die Notwendigkeit der Berucksichtigung von zuvor in anderen Jurisdiktionen - vor allem in den USA - gegen dasselbe Kartell bereits verhangten Sanktionen sowie einer starkeren Berucksichtigung des Umsatzes des betroffenen Unternehmens.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 2007
Pages
210
ISBN
9783899756210

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Bussgeldentscheidungen der Europaischen Kommission gegen Unternehmen, die entgegen des EG-rechtlichen Verbotstatbestandes Kartelle bilden und so den Wettbewerb auf dem Europaischen Markt erheblich beeintrachtigen. Dabei analysiert die Verfasserin schwerpunktmassig die seit 1998 ergangenen Entscheidungen und die darin angewandte Methode zur Berechnung des Bussgeldbetrages. Die Analyse lasst eine sehr koharente Bemessungspraxis erkennen, die an den Kriterien der von der Kommission selbst erlassenen Leitlinien zur Bussgeldbemessung sowie der sog. Kronzeugenregelung ausgerichtet ist. Viele der in die Bemessung einfliessenden Parameter werden regelmassig vergleichbar gewichtet, so dass ein gewisses Mass an Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Hoehe des tatsachlich verhangten Bussgeldes gewahrleistet ist. Die Arbeit widmet sich allerdings noch zwei Aspekten der aktuellen rechtspolitischen Diskussion, die mit Blick auf die Entscheidungen der Kommission kontrovers diskutiert werden: Die Notwendigkeit der Berucksichtigung von zuvor in anderen Jurisdiktionen - vor allem in den USA - gegen dasselbe Kartell bereits verhangten Sanktionen sowie einer starkeren Berucksichtigung des Umsatzes des betroffenen Unternehmens.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 2007
Pages
210
ISBN
9783899756210