Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Staat Und Nation Im Dorf: Erfahrungen Im 19. Jahrhundert: Frankreich, Luxemburg, Deutschland
Paperback

Staat Und Nation Im Dorf: Erfahrungen Im 19. Jahrhundert: Frankreich, Luxemburg, Deutschland

$319.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Erfolg nationaler Ideen und das Vordringen des Staates in die entlegensten Winkel seines Herrschaftsbereichs sind zwei der massgeblichen Entwicklungen in der politischen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Die Autorin geht am Beispiel von franzoesischen, luxemburgischen und deutschen Doerfern der Frage nach, wie die Landbevoelkerung in staatliche und nationale Kommunikationszusammmenhange und in die Verbreitung patriotischer und nationaler Ideen einbezogen wurde. In mikrohistorisch vergleichender Perspektive untersucht sie, welche Spuren Revolutionen, Kriege und politische Feste in den Doerfern hinterliessen und welchen Stellenwert die Dorfbewohner dem Staat und der Nation im taglichen Leben beimassen. Es zeigt sich, dass die Landbevoelkerung des 19. Jahrhunderts wesentlich besser in staatliche und nationale Kommunikationszusammenhange eingebunden war, als haufig angenommen wird. Gleichzeitig wird deutlich, dass der Integrationsprozess bei aller Abhangigkeit von den unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der jeweiligen Staaten uberall demselben Muster folgte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 April 2006
Pages
368
ISBN
9783899755824

Der Erfolg nationaler Ideen und das Vordringen des Staates in die entlegensten Winkel seines Herrschaftsbereichs sind zwei der massgeblichen Entwicklungen in der politischen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Die Autorin geht am Beispiel von franzoesischen, luxemburgischen und deutschen Doerfern der Frage nach, wie die Landbevoelkerung in staatliche und nationale Kommunikationszusammmenhange und in die Verbreitung patriotischer und nationaler Ideen einbezogen wurde. In mikrohistorisch vergleichender Perspektive untersucht sie, welche Spuren Revolutionen, Kriege und politische Feste in den Doerfern hinterliessen und welchen Stellenwert die Dorfbewohner dem Staat und der Nation im taglichen Leben beimassen. Es zeigt sich, dass die Landbevoelkerung des 19. Jahrhunderts wesentlich besser in staatliche und nationale Kommunikationszusammenhange eingebunden war, als haufig angenommen wird. Gleichzeitig wird deutlich, dass der Integrationsprozess bei aller Abhangigkeit von den unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der jeweiligen Staaten uberall demselben Muster folgte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 April 2006
Pages
368
ISBN
9783899755824