Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Okkupanten Und Okkupierte: Napoleons Statthalteregimes in Den Hansestaedten. Band 2: Occupatio Pacifica
Paperback

Okkupanten Und Okkupierte: Napoleons Statthalteregimes in Den Hansestaedten. Band 2: Occupatio Pacifica

$306.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Okkupation - die Errichtung der Gebietshoheit eines Staates im Gebiet eines anderen - ist ein nahezu universalhistorisches Phanomen. Fur das Programm einer Allgemeinen und vergleichenden Okkupationshistorie steht der Titel des vorliegenden dreibandigen Werks Okkupanten und Okkupierte. Anhand eines konkreten Beispiels werden parallel ein Modell der Besatzungsherrschaft und die Rekonstruktion des napoleonisch-hanseatischen Okkupationskomplexes entwickelt. Den Hintergrund bilden die Geschehnisse dreier Jahrhunderte, des Zeitraums von 1648 bis 1948. Dabei spielen der Zweite Hundertjahrige Krieg und das britisch-hansestadtisch-franzoesische Verhaltnis eine zentrale Rolle.

Der zweite Band prasentiert den Kern des Okkupationskomplexes. Das Statthalterregime I (1806-1810) war eine gegen England gerichtete Ausschaltungs-Okkupation. Der von Napoleon am Ende der Zweiten Zasur (1809-1810) vorgenommene Wechsel der Okkupationssorte entsprach dem Beschluss, 1812 Russland zu erobern. Im Statthalterregime II (1811-1813) wurde - nach Abmarsch der Grande Armee gen Moskau - zur Assimilation der Eingeborenen in Norddeutschland geschritten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 July 2005
Pages
588
ISBN
9783899755305

Okkupation - die Errichtung der Gebietshoheit eines Staates im Gebiet eines anderen - ist ein nahezu universalhistorisches Phanomen. Fur das Programm einer Allgemeinen und vergleichenden Okkupationshistorie steht der Titel des vorliegenden dreibandigen Werks Okkupanten und Okkupierte. Anhand eines konkreten Beispiels werden parallel ein Modell der Besatzungsherrschaft und die Rekonstruktion des napoleonisch-hanseatischen Okkupationskomplexes entwickelt. Den Hintergrund bilden die Geschehnisse dreier Jahrhunderte, des Zeitraums von 1648 bis 1948. Dabei spielen der Zweite Hundertjahrige Krieg und das britisch-hansestadtisch-franzoesische Verhaltnis eine zentrale Rolle.

Der zweite Band prasentiert den Kern des Okkupationskomplexes. Das Statthalterregime I (1806-1810) war eine gegen England gerichtete Ausschaltungs-Okkupation. Der von Napoleon am Ende der Zweiten Zasur (1809-1810) vorgenommene Wechsel der Okkupationssorte entsprach dem Beschluss, 1812 Russland zu erobern. Im Statthalterregime II (1811-1813) wurde - nach Abmarsch der Grande Armee gen Moskau - zur Assimilation der Eingeborenen in Norddeutschland geschritten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 July 2005
Pages
588
ISBN
9783899755305