Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bedeutungsrepraesentationen Und Bildvorstellungen: Ein Kommentar Zur Imagery Debate Aus Semiotischer Perspektive
Paperback

Bedeutungsrepraesentationen Und Bildvorstellungen: Ein Kommentar Zur Imagery Debate Aus Semiotischer Perspektive

$383.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bedeutungsreprasentationen und Bildvorstellungen ist eine erste umfassende deutschsprachige Studie zur imagery debate, also jener Debatte uber mentale Bilder, die seit etwa drei Jahrzehnten die kognitionswissenschaftlichen Diskurse beherrscht. Dabei geht es um die Frage, wie mentale Bilder entworfen sind und welche Funktionen sie im kognitiven Geschehen einnehmen. Hier gibt es einen Widerstreit zwischen jener Auffassung, wonach unsere Imagination mit symbolischen Erinnerungen arbeitet, und einer Position, derzufolge sie zusatzlich bildhaftes Erinnerungsmaterial verwendet. Die Klarungsarbeit wird meist experimentell gestutzt. Alle Ansatze haben methodische Eigentumlichkeiten und charakteristische Grundannahmen uber den Wert von Reprasentativitat in der Kognition gemein. Eine nahere Analyse erlaubt eine vereinheitlichende Sicht auf die Positionen zur allgemeinen Rolle von Reprasentationen. Zugleich ermoeglicht sie einen ausfuhrlichen Kommentar zum methodischen Vorgehen in der Debatte und zum verwendeten Bildmaterial. Erganzt wird die Darstellung durch einen computerexperimentellen Gegenentwurf zur derzeitigen Zentralthese der Debatte, dass mentale Bilder auf depiktiven Reprasentationsformaten aufsetzen. Hinzu kommt eine Diskussion und Interpretation des Kunstliche-Welt-Szenarios, dessen Software diesem Band beiliegt. Die eigene Modellbildung erlaubt dem Autor die Starkung einer These, die kontrar zu den Auffassungen in der imagery debate lauft: Erst solche Deutungen mentaler Prozesse, die Reprasentations-Prozess-Paare berucksichtigen, haben Aussicht, eine adaquate Theorie des kognitiven Geschehens zu liefern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 May 2005
Pages
578
ISBN
9783899755176

Bedeutungsreprasentationen und Bildvorstellungen ist eine erste umfassende deutschsprachige Studie zur imagery debate, also jener Debatte uber mentale Bilder, die seit etwa drei Jahrzehnten die kognitionswissenschaftlichen Diskurse beherrscht. Dabei geht es um die Frage, wie mentale Bilder entworfen sind und welche Funktionen sie im kognitiven Geschehen einnehmen. Hier gibt es einen Widerstreit zwischen jener Auffassung, wonach unsere Imagination mit symbolischen Erinnerungen arbeitet, und einer Position, derzufolge sie zusatzlich bildhaftes Erinnerungsmaterial verwendet. Die Klarungsarbeit wird meist experimentell gestutzt. Alle Ansatze haben methodische Eigentumlichkeiten und charakteristische Grundannahmen uber den Wert von Reprasentativitat in der Kognition gemein. Eine nahere Analyse erlaubt eine vereinheitlichende Sicht auf die Positionen zur allgemeinen Rolle von Reprasentationen. Zugleich ermoeglicht sie einen ausfuhrlichen Kommentar zum methodischen Vorgehen in der Debatte und zum verwendeten Bildmaterial. Erganzt wird die Darstellung durch einen computerexperimentellen Gegenentwurf zur derzeitigen Zentralthese der Debatte, dass mentale Bilder auf depiktiven Reprasentationsformaten aufsetzen. Hinzu kommt eine Diskussion und Interpretation des Kunstliche-Welt-Szenarios, dessen Software diesem Band beiliegt. Die eigene Modellbildung erlaubt dem Autor die Starkung einer These, die kontrar zu den Auffassungen in der imagery debate lauft: Erst solche Deutungen mentaler Prozesse, die Reprasentations-Prozess-Paare berucksichtigen, haben Aussicht, eine adaquate Theorie des kognitiven Geschehens zu liefern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 May 2005
Pages
578
ISBN
9783899755176