Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Seit jeher wird darum gestritten, ob die Einkunfte, die als Insolvenzverwalter tatige Rechtsanwalte erzielen, als freiberufliche Einkunfte i.S.d. EStG anzusehen sind. Mit dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 12. Dezember 2001 ist dieses Zuordnungsproblem erneut in den Blickpunkt der Anwaltschaft geruckt. Der Bundesfinanzhof hat sich in seiner Entscheidung gegen eine Qualifizierung dieser Einkunfte als freiberufliche gestellt. Mit dieser Einstufung oeffnet sich das Tor zur Gewerblichkeit der Einkunfte mit vielerlei Auswirkungen.
Die Arbeit setzt sich mit der Argumentation der Vorinstanz sowie des Bundesfinanzhofs auseinander und entwickelt daruber hinausgehende Kriterien hinsichtlich der steuerrechtlichen Einkunftezuordnung.
Des Weiteren wird die Moeglichkeit der sog. Ausgliederung der insolvenzverwalterischen Tatigkeit beschrieben, um insbesondere der Infektion der Einkunfte, die aus der klassischen freiberuflichen Anwaltstatigkeit erzielt werden, entgegen zu wirken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Seit jeher wird darum gestritten, ob die Einkunfte, die als Insolvenzverwalter tatige Rechtsanwalte erzielen, als freiberufliche Einkunfte i.S.d. EStG anzusehen sind. Mit dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 12. Dezember 2001 ist dieses Zuordnungsproblem erneut in den Blickpunkt der Anwaltschaft geruckt. Der Bundesfinanzhof hat sich in seiner Entscheidung gegen eine Qualifizierung dieser Einkunfte als freiberufliche gestellt. Mit dieser Einstufung oeffnet sich das Tor zur Gewerblichkeit der Einkunfte mit vielerlei Auswirkungen.
Die Arbeit setzt sich mit der Argumentation der Vorinstanz sowie des Bundesfinanzhofs auseinander und entwickelt daruber hinausgehende Kriterien hinsichtlich der steuerrechtlichen Einkunftezuordnung.
Des Weiteren wird die Moeglichkeit der sog. Ausgliederung der insolvenzverwalterischen Tatigkeit beschrieben, um insbesondere der Infektion der Einkunfte, die aus der klassischen freiberuflichen Anwaltstatigkeit erzielt werden, entgegen zu wirken.