Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Pein der Weisen versammelt 14 Beitrage der interdisziplinaren Tagung Alter(n) in Mittelalter und Fruher Neuzeit des romanistischen Netzwerks MIRA. Vier Facetten des Alter(n)s in der Romania, die bis heute den Umgang mit Alten und dem Altern pragen, werden in den Aufsatzen dieses Sammelbandes herausgearbeitet: zum einen die Angst vor Krankheit und Tod, zum anderen die erhabene Weisheit und das (gequalte) Lacheln. Des Weiteren gibt das Alter Anlass fur Erbfall und Testament und schliesslich hat es sich in bestimmten Paradigmen symbolisch und semantisch kulturhistorisch etabliert.
Le volume reunit 14 contributions a la troisieme conference du groupe de recherche MIRA qui se preoccupe des etudes medievales et rinascimentales. La question de la vieillesse est interpretee sous quatre categories: La vieillesse comme cause de maladie et mort; la sagesse et le sourire contre coeur; les grandes questions de l'heredite et du testament; la persistance symbolique et semantique de la vieillesse au dela des siecles.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Pein der Weisen versammelt 14 Beitrage der interdisziplinaren Tagung Alter(n) in Mittelalter und Fruher Neuzeit des romanistischen Netzwerks MIRA. Vier Facetten des Alter(n)s in der Romania, die bis heute den Umgang mit Alten und dem Altern pragen, werden in den Aufsatzen dieses Sammelbandes herausgearbeitet: zum einen die Angst vor Krankheit und Tod, zum anderen die erhabene Weisheit und das (gequalte) Lacheln. Des Weiteren gibt das Alter Anlass fur Erbfall und Testament und schliesslich hat es sich in bestimmten Paradigmen symbolisch und semantisch kulturhistorisch etabliert.
Le volume reunit 14 contributions a la troisieme conference du groupe de recherche MIRA qui se preoccupe des etudes medievales et rinascimentales. La question de la vieillesse est interpretee sous quatre categories: La vieillesse comme cause de maladie et mort; la sagesse et le sourire contre coeur; les grandes questions de l'heredite et du testament; la persistance symbolique et semantique de la vieillesse au dela des siecles.