Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Film und Filmindustrie haben sowohl im Werk Erich Maria Remarques als auch in der Rezeption seines Werkes einen hohen Stellenwert. Anhand von zwei bislang unveroeffentlichten Filmexposees aus der Mitte der 1920er Jahre - Monteur Hagen und Kleines Schicksal - zeigt dieser Band, wie freh Remarque begonnen hat, sich mit dem Medium Film auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Beitrage stehen die Filme nach Vorlagen Remarques: Erstmalig wird die Verfilmung des Romans Der Himmel kennt keine Genstlinge detailliert analysiert und die Bedeutung von Bobby Deerfield von Sydney Pollack verdeutlicht. Der Vergleich von Der Untergang (2009) mit Der letzte Akt (1955), entstanden nach einem Drehbuchentwurf Remarques, hebt die Aktualitat dieses Films eber Hitlers letzte Tage hervor.Mit zwei Filmexposees von Erich Maria Remarque sowie Beitragen von Saskia Fares, Elena Kovyneva, Melanie Latus, Elena Narbut, Denis Herold, Heinrich Placke, Oleg Pokhalenkov und Roman Tschaikowski.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Film und Filmindustrie haben sowohl im Werk Erich Maria Remarques als auch in der Rezeption seines Werkes einen hohen Stellenwert. Anhand von zwei bislang unveroeffentlichten Filmexposees aus der Mitte der 1920er Jahre - Monteur Hagen und Kleines Schicksal - zeigt dieser Band, wie freh Remarque begonnen hat, sich mit dem Medium Film auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Beitrage stehen die Filme nach Vorlagen Remarques: Erstmalig wird die Verfilmung des Romans Der Himmel kennt keine Genstlinge detailliert analysiert und die Bedeutung von Bobby Deerfield von Sydney Pollack verdeutlicht. Der Vergleich von Der Untergang (2009) mit Der letzte Akt (1955), entstanden nach einem Drehbuchentwurf Remarques, hebt die Aktualitat dieses Films eber Hitlers letzte Tage hervor.Mit zwei Filmexposees von Erich Maria Remarque sowie Beitragen von Saskia Fares, Elena Kovyneva, Melanie Latus, Elena Narbut, Denis Herold, Heinrich Placke, Oleg Pokhalenkov und Roman Tschaikowski.