Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gerechtes Wirtschaften: Das Problem der Gerechtigkeit in der Wirtschaft im Lichte lutherischer Ethik
Hardback

Gerechtes Wirtschaften: Das Problem der Gerechtigkeit in der Wirtschaft im Lichte lutherischer Ethik

$311.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Frage nach der Gerechtigkeit in der Wirtschaft war immer eine aktuelle, scheint aber zur Zeit in aller Munde zu sein. Bei der Suche nach einer gerechten globalen Wirtschaftsordnung bringt Philipp Koch einen bewusst europaisch-christlich-lutherischen Standpunkt in die notwendige Diskussion ein. Entsprechend beschaftigt er sich mit der Frage, ob die Indikative, die eine Marktwirtschaft mit sich bringt, mit den Imperativen christlichen Denkens in UEbereinstimmung zu bringen sind - oder sind sie vielleicht schon aus sich heraus identisch, oder schliessen sie einander fakultativ aus? Fer die Untersuchung zeichnet der Autor die gesamte Wirtschaftsgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart in Verbindung mit den jeweiligen Wirtschaftstheorien nach und nimmt das Gerechtigkeitsverstandnis im Laufe der Geschichte in den Blick. Darauf aufbauend arbeitet er die Leistungsfahigkeit von Luthers UEberlegungen zur Wirtschaftsethik hinsichtlich der gegenwartigen Diskussion heraus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Date
4 April 2012
Pages
341
ISBN
9783899719222

Die Frage nach der Gerechtigkeit in der Wirtschaft war immer eine aktuelle, scheint aber zur Zeit in aller Munde zu sein. Bei der Suche nach einer gerechten globalen Wirtschaftsordnung bringt Philipp Koch einen bewusst europaisch-christlich-lutherischen Standpunkt in die notwendige Diskussion ein. Entsprechend beschaftigt er sich mit der Frage, ob die Indikative, die eine Marktwirtschaft mit sich bringt, mit den Imperativen christlichen Denkens in UEbereinstimmung zu bringen sind - oder sind sie vielleicht schon aus sich heraus identisch, oder schliessen sie einander fakultativ aus? Fer die Untersuchung zeichnet der Autor die gesamte Wirtschaftsgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart in Verbindung mit den jeweiligen Wirtschaftstheorien nach und nimmt das Gerechtigkeitsverstandnis im Laufe der Geschichte in den Blick. Darauf aufbauend arbeitet er die Leistungsfahigkeit von Luthers UEberlegungen zur Wirtschaftsethik hinsichtlich der gegenwartigen Diskussion heraus.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Date
4 April 2012
Pages
341
ISBN
9783899719222