Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

BeitrAge zu Grundfragen des Rechts.: Eine Untersuchung A ber die Vorstellungen vom Verbrecher und seiner Tat sowie vom Wesen der Strafe in der FrA hzeit
Hardback

BeitrAge zu Grundfragen des Rechts.: Eine Untersuchung A ber die Vorstellungen vom Verbrecher und seiner Tat sowie vom Wesen der Strafe in der FrA hzeit

$302.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

German description: Walter Koschorreck beschreibt sein Buch als einen Versuch, die Erscheinungen des fruhzeitlichen Strafrechts von der Voraussetzung des mythischen Denkens her zu deuten. Den Ausgangspunkt bildet die mythische Figur des Wolfs als Damon des Totenreichs. Ihm wird der wolfisch-damonische Missetater gleichgestellt, der ebenfalls als unreines, damonisches Wesen gilt. Die Unreinheit ist gleichbedeutend mit seiner Schuld, auch bei Handeln ohne Vorsatz und Fahrlassigkeit. Motiv fur die Reaktion der Menschen gegen den Missetater ist nicht Rache, Vergeltung oder Strafe, sondern das Bestreben, ihn zur Abwehr magischer Gefahren aus der Gesellschaft zu entfernen. Koschorreck hat ein in sich geschlossenes, vollstandiges Deutungsmodell zum Wolf vorgelegt. Von hier aus erschliesst sich die Bedeutung nicht nur von Zentralbegriffen fruher Rechtsordnungen wie Steinigung, Wustung oder Friedlosigkeit, sondern auch von Grundfragen der Zurechnung oder der Legitimation von Todesstrafen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
15 September 2010
Pages
184
ISBN
9783899715873

German description: Walter Koschorreck beschreibt sein Buch als einen Versuch, die Erscheinungen des fruhzeitlichen Strafrechts von der Voraussetzung des mythischen Denkens her zu deuten. Den Ausgangspunkt bildet die mythische Figur des Wolfs als Damon des Totenreichs. Ihm wird der wolfisch-damonische Missetater gleichgestellt, der ebenfalls als unreines, damonisches Wesen gilt. Die Unreinheit ist gleichbedeutend mit seiner Schuld, auch bei Handeln ohne Vorsatz und Fahrlassigkeit. Motiv fur die Reaktion der Menschen gegen den Missetater ist nicht Rache, Vergeltung oder Strafe, sondern das Bestreben, ihn zur Abwehr magischer Gefahren aus der Gesellschaft zu entfernen. Koschorreck hat ein in sich geschlossenes, vollstandiges Deutungsmodell zum Wolf vorgelegt. Von hier aus erschliesst sich die Bedeutung nicht nur von Zentralbegriffen fruher Rechtsordnungen wie Steinigung, Wustung oder Friedlosigkeit, sondern auch von Grundfragen der Zurechnung oder der Legitimation von Todesstrafen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
15 September 2010
Pages
184
ISBN
9783899715873