Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Encomia Deutsch ist eine neue wissenschaftliche Reihe, die die Forschungsarbeit der Deutschen Sektion der International Courtly Literature Society (ICLS) dokumentiert. Sie prAsentiert einerseits in den TagungsbAnden die Ergebnisse der Arbeitstreffen der Deutschen Sektion und der internationalen Kongresse und ist andererseits offen fA r Monographien, die das gesamte Spektrum hAfischer Literatur und Kultur des Mittelalters betreffen. Band 1 versammelt die BeitrAge des Arbeitstreffens der ICLS German Branch 2004 in KAln zur Chanson de geste-Tradition.Die ICLS vereint in zahlreichen nationalen Sektionen MediAvisten aus den USA und ganz Europa und bietet mit nationalen und internationalen Kongressen Foren fA r den wissenschaftlichen Austausch, so zuletzt 2007 mit der XII. Plenartagung zum Thema der HAfischen Mythologien in Lausanne und Genf.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Encomia Deutsch ist eine neue wissenschaftliche Reihe, die die Forschungsarbeit der Deutschen Sektion der International Courtly Literature Society (ICLS) dokumentiert. Sie prAsentiert einerseits in den TagungsbAnden die Ergebnisse der Arbeitstreffen der Deutschen Sektion und der internationalen Kongresse und ist andererseits offen fA r Monographien, die das gesamte Spektrum hAfischer Literatur und Kultur des Mittelalters betreffen. Band 1 versammelt die BeitrAge des Arbeitstreffens der ICLS German Branch 2004 in KAln zur Chanson de geste-Tradition.Die ICLS vereint in zahlreichen nationalen Sektionen MediAvisten aus den USA und ganz Europa und bietet mit nationalen und internationalen Kongressen Foren fA r den wissenschaftlichen Austausch, so zuletzt 2007 mit der XII. Plenartagung zum Thema der HAfischen Mythologien in Lausanne und Genf.