Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs.: Zum literarischen Gehalt der politischen 50er-Jahre-Romane Erich Maria Remarques

$398.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gegenstand der Studie sind drei in den frA hen 50er Jahren verAffentlichte Romane Erich Maria Remarques: Der Funke Leben (1952), ein KZ-Roman, Zeit zu leben und Zeit zu sterben (1954), Remarques Roman A ber den II. Weltkrieg, sowie Der schwarze Obelisk (1956). Die gemeinsame Diskursstruktur dieser drei Romane wird vornehmlich anhand der Chiffren des Utopischen dargestellt, die nur teilweise zitierbar und ansonsten an den mit ihnen verbunden Isotopien ablesbar sind. Die fA r die Arbeit zentralen Begriffe Chiffren des Utopischen , Isotopie und Diskursstruktur werden einleuchtend dargelegt. Textsinn und Autorintention werden durch eine polyperspektivisch betriebene Literaturwissenschaft detailliert herausgearbeitet und vor dem zeitgenAssischen politischen und kulturellen Hintergrund der frA hen 50er Jahre umfassend analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Date
8 June 2004
Pages
670
ISBN
9783899711660

Gegenstand der Studie sind drei in den frA hen 50er Jahren verAffentlichte Romane Erich Maria Remarques: Der Funke Leben (1952), ein KZ-Roman, Zeit zu leben und Zeit zu sterben (1954), Remarques Roman A ber den II. Weltkrieg, sowie Der schwarze Obelisk (1956). Die gemeinsame Diskursstruktur dieser drei Romane wird vornehmlich anhand der Chiffren des Utopischen dargestellt, die nur teilweise zitierbar und ansonsten an den mit ihnen verbunden Isotopien ablesbar sind. Die fA r die Arbeit zentralen Begriffe Chiffren des Utopischen , Isotopie und Diskursstruktur werden einleuchtend dargelegt. Textsinn und Autorintention werden durch eine polyperspektivisch betriebene Literaturwissenschaft detailliert herausgearbeitet und vor dem zeitgenAssischen politischen und kulturellen Hintergrund der frA hen 50er Jahre umfassend analysiert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Date
8 June 2004
Pages
670
ISBN
9783899711660