Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Globalisierung und Recht
Hardback

Globalisierung und Recht

$371.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Globalisierung und Recht - Beitrage Japans und Deutschlands zu einer internationalen Rechtsordnung im 21. Jahrhundert - unter diesem Thema fand vom 29. September bis zum 1. Oktober 2005 in Tokio ein rechtswissenschaftlicher Kongress anlasslich des Deutschland in Japan-Jahres 2005/2006 statt. Der vorliegende Tagungsband enthalt Beitrage namhafter Autoren aus Japan und Deutschland.

Ziel der Tagung und des Tagungsbandes ist es, die Vielfalt und Breite der traditionell starken und intensiven Beziehungen der Jurisprudenz beider Lander hervorzuheben, ihnen aber auch neue Impulse zu geben und sie neu zu beleben. Vielfaltige Fragestellungen sollten die Bedeutung der deutsch-japanischen Rechtsvergleichung und die Fruchtbarkeit eines rechtsdogmatischen und rechtspolitischen Dialogs hervorheben: Welche Auswirkung hat die fortschreitende Globalisierung auf das japanische und das deutsche Recht? Welchen Beitrag koennen Japan und Deutschland fur im Aufbau befindliche Rechtsordnungen und eine internationale Rechtsordnung leisten? Wie kann der Zunahme von internationalen Konflikten begegnet werden? Wie kann die Zusammenarbeit zwischen den Juristen in Japan und Deutschland verbessert und vertieft werden? - Diese und andere Fragen sollten gerade auch das Interesse der jungen Juristengeneration in beiden Landern an der jeweils anderen Rechtsordnung wecken bzw. foerdern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
19 February 2007
Pages
295
ISBN
9783899493917

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Globalisierung und Recht - Beitrage Japans und Deutschlands zu einer internationalen Rechtsordnung im 21. Jahrhundert - unter diesem Thema fand vom 29. September bis zum 1. Oktober 2005 in Tokio ein rechtswissenschaftlicher Kongress anlasslich des Deutschland in Japan-Jahres 2005/2006 statt. Der vorliegende Tagungsband enthalt Beitrage namhafter Autoren aus Japan und Deutschland.

Ziel der Tagung und des Tagungsbandes ist es, die Vielfalt und Breite der traditionell starken und intensiven Beziehungen der Jurisprudenz beider Lander hervorzuheben, ihnen aber auch neue Impulse zu geben und sie neu zu beleben. Vielfaltige Fragestellungen sollten die Bedeutung der deutsch-japanischen Rechtsvergleichung und die Fruchtbarkeit eines rechtsdogmatischen und rechtspolitischen Dialogs hervorheben: Welche Auswirkung hat die fortschreitende Globalisierung auf das japanische und das deutsche Recht? Welchen Beitrag koennen Japan und Deutschland fur im Aufbau befindliche Rechtsordnungen und eine internationale Rechtsordnung leisten? Wie kann der Zunahme von internationalen Konflikten begegnet werden? Wie kann die Zusammenarbeit zwischen den Juristen in Japan und Deutschland verbessert und vertieft werden? - Diese und andere Fragen sollten gerade auch das Interesse der jungen Juristengeneration in beiden Landern an der jeweils anderen Rechtsordnung wecken bzw. foerdern.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
19 February 2007
Pages
295
ISBN
9783899493917