Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Human Dignity and Poverty: A Research Project in Romania

$225.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ein Leben unter der Armutsgrenze verletzt die Menschenwurde. Umgekehrt gilt aber auch: Der Begriff der Menschenwurde ist ein Schlussel dafur, die Situation von Armut besser zu verstehen und zu ihrer Uberwindung beizutragen. Um dem letztgenannten Zusammenhang naher zu kommen, hat ein interdisziplinares Team (Soziologie, Theologie, Psychologie, Sozialarbeit, Recht) in Rumanien in einem mehrjahrigen Projekt ein Modell entwickelt und eine empirische Untersuchung durchgefuhrt. Der vorliegende Band enthalt in seinem theoretischen Teil die verschiedenen Perspektiven auf die Menschenwurde, wobei die Unterscheidung zwischen der fundamentalen und der empirischen Verwendung des Begriffs wichtig ist. Die empirische Seite der Menschenwurde wurde in funf Dimensionen aufgegliedert und mit den dazugehorigen inneren und ausseren Faktoren naher beschrieben. Damit war die Grundlage fur die Operationalisierung gelegt. Mit Hilfe eines umfangreichen Fragebogens, der quantitative und qualitative Elemente verbindet, wurden die verschiedenen Faktoren von Menschenwurde beruhrt und deren Wahrnehmung erfasst. Der Fragebogen und die Resultate der 858 Interviews werden hier wiedergegeben, zusammen mit ersten Ansatzen der Interpretation. Der Band enthalt zudem die Beitrage der internationalen Abschlusskonferenz, die gezeigt hat, dass das Thema uber den Kontext Rumaniens hinaus hohe Aktualitat hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Ergon Verlag
Country
Germany
Date
31 December 2013
Pages
232
ISBN
9783899139587

Ein Leben unter der Armutsgrenze verletzt die Menschenwurde. Umgekehrt gilt aber auch: Der Begriff der Menschenwurde ist ein Schlussel dafur, die Situation von Armut besser zu verstehen und zu ihrer Uberwindung beizutragen. Um dem letztgenannten Zusammenhang naher zu kommen, hat ein interdisziplinares Team (Soziologie, Theologie, Psychologie, Sozialarbeit, Recht) in Rumanien in einem mehrjahrigen Projekt ein Modell entwickelt und eine empirische Untersuchung durchgefuhrt. Der vorliegende Band enthalt in seinem theoretischen Teil die verschiedenen Perspektiven auf die Menschenwurde, wobei die Unterscheidung zwischen der fundamentalen und der empirischen Verwendung des Begriffs wichtig ist. Die empirische Seite der Menschenwurde wurde in funf Dimensionen aufgegliedert und mit den dazugehorigen inneren und ausseren Faktoren naher beschrieben. Damit war die Grundlage fur die Operationalisierung gelegt. Mit Hilfe eines umfangreichen Fragebogens, der quantitative und qualitative Elemente verbindet, wurden die verschiedenen Faktoren von Menschenwurde beruhrt und deren Wahrnehmung erfasst. Der Fragebogen und die Resultate der 858 Interviews werden hier wiedergegeben, zusammen mit ersten Ansatzen der Interpretation. Der Band enthalt zudem die Beitrage der internationalen Abschlusskonferenz, die gezeigt hat, dass das Thema uber den Kontext Rumaniens hinaus hohe Aktualitat hat.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Ergon Verlag
Country
Germany
Date
31 December 2013
Pages
232
ISBN
9783899139587