Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Solidaritat: Deutungen Zu Einem Leitprinzip Der Europaischen Union

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Europa gibt sich eine Verfassung. Was vor mehr als funfzig Jahren mit der Europaischen Gemeinschaft fur Kohle und Stahl (EGKS) sich auf faktische Solidaritat grundete, findet nun seinen Hohepunkt in der Verabschiedung einer Solidaritatsklausel . Danach handeln die Union und die Mitgliedstaaten gemeinsam im Geiste der Solidaritat, wenn ein Mitgliedstaat von einem Terrorschlag oder einer Katastrophe betroffen ist. So wird deutlich, dass die Volker Europas entschlossen sind, die alten Trennungen zu uberwinden, um immer enger vereint ihr Schicksal gemeinsam zu gestalten. Das vorliegende Buch stellt dar, wie tief Solidaritat als Leitprinzip in den Vertragen der Europaischen Union, in ihrer Politik, ihrem Rechtssystem und ihren Gesellschaften verankert ist. Es beschreibt Solidaritat als Teil europaischer Regional-, Sozial- und Aussenwirtschaftspolitik, als Baustein der EG-Rechtsordnung sowie als Fundament einer identitats- und legitimitatsstiftenden Unionsburgerschaft und es identifiziert es als Ankerpunkt mancher grossen Idee in Sozialethik, Sozialismus, Kommunitarismus und moderner Soziologie. Zum ersten Mal wird so eine umfassende, im Recht fussende Analyse eines der Kernprinzipien europaischen politischen Handelns, Denkens und Fuhlens angeboten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ergon Verlag
Country
Germany
Date
1 April 2004
Pages
627
ISBN
9783899133370

Europa gibt sich eine Verfassung. Was vor mehr als funfzig Jahren mit der Europaischen Gemeinschaft fur Kohle und Stahl (EGKS) sich auf faktische Solidaritat grundete, findet nun seinen Hohepunkt in der Verabschiedung einer Solidaritatsklausel . Danach handeln die Union und die Mitgliedstaaten gemeinsam im Geiste der Solidaritat, wenn ein Mitgliedstaat von einem Terrorschlag oder einer Katastrophe betroffen ist. So wird deutlich, dass die Volker Europas entschlossen sind, die alten Trennungen zu uberwinden, um immer enger vereint ihr Schicksal gemeinsam zu gestalten. Das vorliegende Buch stellt dar, wie tief Solidaritat als Leitprinzip in den Vertragen der Europaischen Union, in ihrer Politik, ihrem Rechtssystem und ihren Gesellschaften verankert ist. Es beschreibt Solidaritat als Teil europaischer Regional-, Sozial- und Aussenwirtschaftspolitik, als Baustein der EG-Rechtsordnung sowie als Fundament einer identitats- und legitimitatsstiftenden Unionsburgerschaft und es identifiziert es als Ankerpunkt mancher grossen Idee in Sozialethik, Sozialismus, Kommunitarismus und moderner Soziologie. Zum ersten Mal wird so eine umfassende, im Recht fussende Analyse eines der Kernprinzipien europaischen politischen Handelns, Denkens und Fuhlens angeboten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ergon Verlag
Country
Germany
Date
1 April 2004
Pages
627
ISBN
9783899133370