Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lehren und Lernen in offenen Arbeitsformen. Eine Diskussion uber die Verwendung von offenen Arbeitsformen im Unterricht am Beispiel einer Padagogik der Menschenrechte
Paperback

Lehren und Lernen in offenen Arbeitsformen. Eine Diskussion uber die Verwendung von offenen Arbeitsformen im Unterricht am Beispiel einer Padagogik der Menschenrechte

$56.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Glaubt man der Fulle an Fachliteratur, so scheint es einfach, abwechslungsreiche Arbeitsformen in den Schulunterricht zu integrieren. Haufig werden dabei die unzahligen Vorteile bestimmter Arbeitsformen hervorgehoben, ohne allerdings die moeglichen Schwierigkeiten zu erwahnen, die damit verbunden sein koennen. Isabel Diener zeigt in ihrem Buch anhand von Forschungstagebuchern und Lehrerbefragungen auf, wie Unterricht mit offenen Arbeitsformen gestaltet werden kann und welche Chancen und Grenzen dieser Methode innewohnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Fachbuchern legt die Autorin hierbei wert auf eine praxisnahe Darstellung.Inhaltlich legt sie den Fokus auf den Unterricht der Menschenrechte. Wenn der Mensch Objekt und Subjekt des Unterrichts zugleich ist, andert sich der Anspruch an den Unterricht. Isabel Diener stellt in ihrem Buch konkrete Hilfestellungen fur Lehrer und Menschenrechtsbildner bereit und liefert zahlreiche praxisorientierte Anregungen und Vorschlage, wie in diesem Spannungsfeld mit Hilfe von offenen Arbeitsformen ein erfolgreicher Unterricht gestaltet werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
25 September 2009
Pages
180
ISBN
9783898219761

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Glaubt man der Fulle an Fachliteratur, so scheint es einfach, abwechslungsreiche Arbeitsformen in den Schulunterricht zu integrieren. Haufig werden dabei die unzahligen Vorteile bestimmter Arbeitsformen hervorgehoben, ohne allerdings die moeglichen Schwierigkeiten zu erwahnen, die damit verbunden sein koennen. Isabel Diener zeigt in ihrem Buch anhand von Forschungstagebuchern und Lehrerbefragungen auf, wie Unterricht mit offenen Arbeitsformen gestaltet werden kann und welche Chancen und Grenzen dieser Methode innewohnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Fachbuchern legt die Autorin hierbei wert auf eine praxisnahe Darstellung.Inhaltlich legt sie den Fokus auf den Unterricht der Menschenrechte. Wenn der Mensch Objekt und Subjekt des Unterrichts zugleich ist, andert sich der Anspruch an den Unterricht. Isabel Diener stellt in ihrem Buch konkrete Hilfestellungen fur Lehrer und Menschenrechtsbildner bereit und liefert zahlreiche praxisorientierte Anregungen und Vorschlage, wie in diesem Spannungsfeld mit Hilfe von offenen Arbeitsformen ein erfolgreicher Unterricht gestaltet werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
25 September 2009
Pages
180
ISBN
9783898219761