Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vaterland, Sprache, Glaube. Orthodoxie und Nationenbildung am Beispiel Georgiens. Mit einem Vorwort von Christina von Braun
Paperback

Vaterland, Sprache, Glaube. Orthodoxie und Nationenbildung am Beispiel Georgiens. Mit einem Vorwort von Christina von Braun

$74.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch zeigt am Beispiel Georgiens und der Georgisch Orthodoxen Kirche, wie Religion und Kirche Einfluss auf Nationenbildung nehmen. Anhand pr gnanter Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart wird unter Einbeziehung von Theorien des nation building die Herausbildung der georgischen Nation als eine imaginierte Gemeinschaft nachvollzogen. Dem in der Forschung vernachl ssigten Einfluss von Religion und Kirche r umt die Autorin dabei besonderen Stellenwert ein. Hiermit liegt erstmals eine Gesamtschau zur engen Verbindung von Nationenbildung und Orthodoxie in Georgien vor.Neben Theorien zur Nationenbildung in Hinblick auf den Zusammenhang von Nation, Sprache, Religion und Moderne, den Besonderheiten der christlichen Orthodoxie und den Grundz gen der sowjetischen Nationalit tenpolitik, werden in diesem Buch die Geschichte und Kirchengeschichte Georgiens dargestellt. Georgien wurde schon im 4. Jahrhundert christianisiert, zeitgleich bildete sich eine eigene Alphabetschrift heraus. So war schon fr h der Grundstein f r die Einheit von Sprache, Land und Glaube gelegt. Allerdings war die weitere georgische Geschichte gepr gt von Fremdherrschaft. In dieser historischen Konstellation wurde die Orthodoxe Kirche zur Bewahrerin der Sprache und nationalen Identit t Georgiens. Den Zusammenhang von Sprache, Religion und georgischer Nation zeigt die Autorin anhand christlicher Literatur, M rtyrerlegenden und Mythen zur Entstehung des Landes auf. Am Beispiel politischer Ereignisse seit der Unabh ngigkeit Georgiens von der Sowjetunion wird die Verbindung von Religion und Nation in der j ngsten Vergangenheit veranschaulicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 February 2010
Pages
254
ISBN
9783898218849

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch zeigt am Beispiel Georgiens und der Georgisch Orthodoxen Kirche, wie Religion und Kirche Einfluss auf Nationenbildung nehmen. Anhand pr gnanter Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart wird unter Einbeziehung von Theorien des nation building die Herausbildung der georgischen Nation als eine imaginierte Gemeinschaft nachvollzogen. Dem in der Forschung vernachl ssigten Einfluss von Religion und Kirche r umt die Autorin dabei besonderen Stellenwert ein. Hiermit liegt erstmals eine Gesamtschau zur engen Verbindung von Nationenbildung und Orthodoxie in Georgien vor.Neben Theorien zur Nationenbildung in Hinblick auf den Zusammenhang von Nation, Sprache, Religion und Moderne, den Besonderheiten der christlichen Orthodoxie und den Grundz gen der sowjetischen Nationalit tenpolitik, werden in diesem Buch die Geschichte und Kirchengeschichte Georgiens dargestellt. Georgien wurde schon im 4. Jahrhundert christianisiert, zeitgleich bildete sich eine eigene Alphabetschrift heraus. So war schon fr h der Grundstein f r die Einheit von Sprache, Land und Glaube gelegt. Allerdings war die weitere georgische Geschichte gepr gt von Fremdherrschaft. In dieser historischen Konstellation wurde die Orthodoxe Kirche zur Bewahrerin der Sprache und nationalen Identit t Georgiens. Den Zusammenhang von Sprache, Religion und georgischer Nation zeigt die Autorin anhand christlicher Literatur, M rtyrerlegenden und Mythen zur Entstehung des Landes auf. Am Beispiel politischer Ereignisse seit der Unabh ngigkeit Georgiens von der Sowjetunion wird die Verbindung von Religion und Nation in der j ngsten Vergangenheit veranschaulicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 February 2010
Pages
254
ISBN
9783898218849