Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Alice Salomon und der Beginn sozialer Berufsausbildung. Eine Biographie
Paperback

Alice Salomon und der Beginn sozialer Berufsausbildung. Eine Biographie

$56.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Alles, was ich wahrend meines Lebens getan habe, hatte einen Inhalt: beizutragen zur Entstehung einer sozialen Ordnung mit mehr Gerechtigkeit, Chancengleichheit und einem tieferen Empfinden der Solidaritat und Bruderlichkeit. Mit diesen Worten beschrieb Alice Salomon (1879-1948) in ihrer Autobiographie ihr Lebensziel. Die freiwillige Tatigkeit in den Berliner Madchen- und Frauengruppen fur soziale Hilfsarbeit hatte ihr um die Jahrhundertwende die Augen fur die soziale und materielle Not der Menschen, besonders der Frauen in den nicht-besitzenden Schichten , geoeffnet: Der Gegensatz zwischen meinen eigenen Lebensumstanden […] und denjenigen Menschen, unter denen ich arbeitete, uberwaltigte mich. Ich rebellierte gegen die Ungerechtigkeit und die Ungleichheit der Chancen. Ich wollte zuhause die Bilder von den Wanden nehmen, die Teppiche vom Fussboden, ich wollte die einfachste Kleidung tragen und kein Geld dafur ausgeben. Schnell erkannte Alice Salomon, dass man Menschen im 20. Jahrhundert nicht mehr nur mit dem guten Herzen allein helfen konnte. So grundete sie 1908 die Soziale Frauenschule , den Vorlaufer der heutigen Fachhochschulen fur Soziale Arbeit. Daneben war Salomon in der deutschen und der internationalen Frauen- und Friedensbewegung aktiv und grundete 1928 die Internationale Vereinigung der Schulen fur Soziale Arbeit. 1937 wurde Salomon wegen ihrer judischen Herkunft aus Deutschland vertrieben und emigrierte in die USA, wo sie 1948 starb.Mit der hier vorgelegten Biographie macht Carola Kuhlmann deutlich, dass vieles von dem, was Salomon als soziale Bildung und gesellschaftliche Verantwortung fur Schwachere eingefordert hat, bis heute ungebrochen aktuell ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
29 June 2007
Pages
272
ISBN
9783898217910

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Alles, was ich wahrend meines Lebens getan habe, hatte einen Inhalt: beizutragen zur Entstehung einer sozialen Ordnung mit mehr Gerechtigkeit, Chancengleichheit und einem tieferen Empfinden der Solidaritat und Bruderlichkeit. Mit diesen Worten beschrieb Alice Salomon (1879-1948) in ihrer Autobiographie ihr Lebensziel. Die freiwillige Tatigkeit in den Berliner Madchen- und Frauengruppen fur soziale Hilfsarbeit hatte ihr um die Jahrhundertwende die Augen fur die soziale und materielle Not der Menschen, besonders der Frauen in den nicht-besitzenden Schichten , geoeffnet: Der Gegensatz zwischen meinen eigenen Lebensumstanden […] und denjenigen Menschen, unter denen ich arbeitete, uberwaltigte mich. Ich rebellierte gegen die Ungerechtigkeit und die Ungleichheit der Chancen. Ich wollte zuhause die Bilder von den Wanden nehmen, die Teppiche vom Fussboden, ich wollte die einfachste Kleidung tragen und kein Geld dafur ausgeben. Schnell erkannte Alice Salomon, dass man Menschen im 20. Jahrhundert nicht mehr nur mit dem guten Herzen allein helfen konnte. So grundete sie 1908 die Soziale Frauenschule , den Vorlaufer der heutigen Fachhochschulen fur Soziale Arbeit. Daneben war Salomon in der deutschen und der internationalen Frauen- und Friedensbewegung aktiv und grundete 1928 die Internationale Vereinigung der Schulen fur Soziale Arbeit. 1937 wurde Salomon wegen ihrer judischen Herkunft aus Deutschland vertrieben und emigrierte in die USA, wo sie 1948 starb.Mit der hier vorgelegten Biographie macht Carola Kuhlmann deutlich, dass vieles von dem, was Salomon als soziale Bildung und gesellschaftliche Verantwortung fur Schwachere eingefordert hat, bis heute ungebrochen aktuell ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
29 June 2007
Pages
272
ISBN
9783898217910