Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Einfluss der Europ ischen Union bzw. des durch sie gesetzten Rechts auf die deutschen kommunalen Gebietsk rperschaften ist mittelbar und unmittelbar von gro er Bedeutung. Inzwischen sind mehr als die H lfte der in den Kommunen anzuwendenden Gesetze und Vorschriften europ ischen Ursprungs. Doch kommunale Entscheidungstr ger ber cksichtigen europ ische Entwicklungen in ihrer strategischen Planung bisher nur wenig. Allerdings wird es den deutschen Kommunen nur dann m glich sein, langfristig leistungsf hig, ‘konkurrenzf hig’ und lebenswert zu sein, wenn europ ische Entwicklungen in die strategische Pla nung der Kommunalverwaltungen integriert werden. Die Kommunen m ssen dazu ihre internen St rken und Schw chen und die durch Europarecht und Europapolitik verursachten Chancen und Risiken eruieren. Nur durch strategische Planung wird es den Kommunen m glich sein, auf externe - durch EG-Recht bedingte - Ver nderungen in ihrem Sinne zu reagieren. Ziel von Sonja Witte ist es daher, eine Handreichung mit Vorschl gen f r die praktische Ausgestaltung einer strategischen Planung innerhalb der deutschen kommunalen Gebietsk rperschaften vor dem Hintergrund der europ ischen Gesetzgebung anzubieten. In ihrer Herangehensweise und ihren Vorschl gen ber cksichtigt sie stets die Ressourcenknappheit kleiner bis mittelgro er Kommunen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Einfluss der Europ ischen Union bzw. des durch sie gesetzten Rechts auf die deutschen kommunalen Gebietsk rperschaften ist mittelbar und unmittelbar von gro er Bedeutung. Inzwischen sind mehr als die H lfte der in den Kommunen anzuwendenden Gesetze und Vorschriften europ ischen Ursprungs. Doch kommunale Entscheidungstr ger ber cksichtigen europ ische Entwicklungen in ihrer strategischen Planung bisher nur wenig. Allerdings wird es den deutschen Kommunen nur dann m glich sein, langfristig leistungsf hig, ‘konkurrenzf hig’ und lebenswert zu sein, wenn europ ische Entwicklungen in die strategische Pla nung der Kommunalverwaltungen integriert werden. Die Kommunen m ssen dazu ihre internen St rken und Schw chen und die durch Europarecht und Europapolitik verursachten Chancen und Risiken eruieren. Nur durch strategische Planung wird es den Kommunen m glich sein, auf externe - durch EG-Recht bedingte - Ver nderungen in ihrem Sinne zu reagieren. Ziel von Sonja Witte ist es daher, eine Handreichung mit Vorschl gen f r die praktische Ausgestaltung einer strategischen Planung innerhalb der deutschen kommunalen Gebietsk rperschaften vor dem Hintergrund der europ ischen Gesetzgebung anzubieten. In ihrer Herangehensweise und ihren Vorschl gen ber cksichtigt sie stets die Ressourcenknappheit kleiner bis mittelgro er Kommunen.