Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Philologische Grenzf lle oder die Quadratur des Kreises. Festschrift f r Wilhelm P tters
Paperback

Philologische Grenzf lle oder die Quadratur des Kreises. Festschrift f r Wilhelm P tters

$86.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Festschrift f r Wilhelm P tters versammelt 23 Beitr ge, welche die beiden zentralen Arbeitsweisen des W rzburger Romanisten exemplarisch widerspiegeln: Zum einen die Neuerschlie ung von sprachlichen Ph nomenen oder Texten, die schon vielfach untersucht und scheinbar altbekannt sind, zum anderen die Beleuchtung von Sprache und Literatur in ihren Randbereichen oder gar unter Pr missen, die jenseits der philologischen Forschung in engerem Sinne angesiedelt sind. Die einzelnen Studien spannen den Bogen von interdisziplin r angelegten Analysen ber eingehende terminologische Reflexionen bis hin zur Revision berkommener Lehrmeinungen. Sie f hren in noch junge oder wenig beachtete Gebiete der Sprachwissenschaft, stellen zeitgen ssische Autoren vor und lassen ber hmte literarische Texte in einem neuen Licht erscheinen. Die Vielfalt der Themen, die akademische Freunde, Lehrer und Sch ler Wilhelm P tters widmen, spricht f r die Aufgeschlossenheit, mit der er sich immer neuen Fragestellungen anzun hern vermocht hat und die offensichtlich auch f r sein Umfeld bis heute eine Quelle der Inspiration ist. Die mannigfaltigen Beitr ge in der vorliegenden Festschrift f hren die gro e Bandbreite der Erforschung der romanischen Kulturen vor Augen und illustrieren nicht zuletzt den Erkenntnisgewinn, der aus der Verkn pfung unterschiedlicher Wissensgebiete erwachsen kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
19 December 2005
Pages
472
ISBN
9783898216128

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Festschrift f r Wilhelm P tters versammelt 23 Beitr ge, welche die beiden zentralen Arbeitsweisen des W rzburger Romanisten exemplarisch widerspiegeln: Zum einen die Neuerschlie ung von sprachlichen Ph nomenen oder Texten, die schon vielfach untersucht und scheinbar altbekannt sind, zum anderen die Beleuchtung von Sprache und Literatur in ihren Randbereichen oder gar unter Pr missen, die jenseits der philologischen Forschung in engerem Sinne angesiedelt sind. Die einzelnen Studien spannen den Bogen von interdisziplin r angelegten Analysen ber eingehende terminologische Reflexionen bis hin zur Revision berkommener Lehrmeinungen. Sie f hren in noch junge oder wenig beachtete Gebiete der Sprachwissenschaft, stellen zeitgen ssische Autoren vor und lassen ber hmte literarische Texte in einem neuen Licht erscheinen. Die Vielfalt der Themen, die akademische Freunde, Lehrer und Sch ler Wilhelm P tters widmen, spricht f r die Aufgeschlossenheit, mit der er sich immer neuen Fragestellungen anzun hern vermocht hat und die offensichtlich auch f r sein Umfeld bis heute eine Quelle der Inspiration ist. Die mannigfaltigen Beitr ge in der vorliegenden Festschrift f hren die gro e Bandbreite der Erforschung der romanischen Kulturen vor Augen und illustrieren nicht zuletzt den Erkenntnisgewinn, der aus der Verkn pfung unterschiedlicher Wissensgebiete erwachsen kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
19 December 2005
Pages
472
ISBN
9783898216128