Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moderne (Klein-) Gruppenp dagogik in Jugendwohngemeinschaften als erfolgreiche Alternative wirtschaftlicher Denkmodelle.
Paperback

Moderne (Klein-) Gruppenp dagogik in Jugendwohngemeinschaften als erfolgreiche Alternative wirtschaftlicher Denkmodelle.

$46.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Qualit tsentwicklung und Evaluation sozialer Dienstleistungen kommt eine immer gr ere Bedeutung zu. Im Nonprofit-Bereich wird es der Dienstleistung nur ber eine nachgewiesene Qualit t langfristig m glich sein, sich zu legitimieren und weiterzuentwickeln. Dabei k nnen die in der Marktwirtschaft verwendeten Ma st be f r Qualit t nicht oder nur eingeschr nkt auf die soziale Arbeit bertragen werden. Es ist erforderlich, eigene Methoden zu entwickeln, um die Arbeit in diesen Feldern zu bewerten. Dieses Buch stellt die konzeptionelle Arbeit in Jugendwohngemeinschaften und die in der Einrichtung entwickelten Methoden zur Qualit tsentwicklung und Evaluation ausf hrlich vor. Zudem kann durch die retrospektive Betrachtung einzelner AdressatInnen und der Evaluationsforschung die Arbeit in Jugendwohngemeinschaften als moderne Alternative wirtschaftlicher Denkmodelle skizziert werden. Dieser Ansatz gilt als gelungener Zwischenschritt zwischen der klassischen Heimerziehung und den so h ufig diskutierten neuen Einzelfallhilfen.Wirtschaftlichkeit definiert sich in diesem Setting insbesondere durch den Erfolg und die begrenzte Dauer der Ma nahme. (Klein-)Gruppenp dagogik in Jugendwohngemeinschaften hat sich als moderne Hilfeform in unterschiedlichster Auspr gung in der Jugendhilfelandschaft etabliert und erf llt seine Funktion f r die Verselbstst ndigung junger Menschen in weiten Teilen. Auch Jugendliche, die im Anschluss an mehrere (zum Teil gescheiterte) Hilfen in Jugendwohngemeinschaften vermittelt werden, k nnen hier in den meisten F llen Ressourcen mobilisieren, die ein tr gf higes Betreuungssetting und einen positiven Hilfeverlauf erm glichen. Die Hilfe ist f r einige erst eine unbekannte Gr e mit neuen Einschr nkungen. Einerseits wird sie verf hrerisch f r Ausschweifungen und andererseits aber nicht als isolierend erlebt. Junge Menschen, die in dieser berschaubaren Wohnkonstellation leben, k nnen sich so auf eine Betreuungsperson vertrauensvoll einlassen. Sie lernen in diesem Feld die n tigen lebenspraktischen F higkeiten und schaffen es selbstst ndig und eigenverantwortlich Ziele und Perspektiven zu entwickeln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
24 November 2003
Pages
148
ISBN
9783898213219

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Qualit tsentwicklung und Evaluation sozialer Dienstleistungen kommt eine immer gr ere Bedeutung zu. Im Nonprofit-Bereich wird es der Dienstleistung nur ber eine nachgewiesene Qualit t langfristig m glich sein, sich zu legitimieren und weiterzuentwickeln. Dabei k nnen die in der Marktwirtschaft verwendeten Ma st be f r Qualit t nicht oder nur eingeschr nkt auf die soziale Arbeit bertragen werden. Es ist erforderlich, eigene Methoden zu entwickeln, um die Arbeit in diesen Feldern zu bewerten. Dieses Buch stellt die konzeptionelle Arbeit in Jugendwohngemeinschaften und die in der Einrichtung entwickelten Methoden zur Qualit tsentwicklung und Evaluation ausf hrlich vor. Zudem kann durch die retrospektive Betrachtung einzelner AdressatInnen und der Evaluationsforschung die Arbeit in Jugendwohngemeinschaften als moderne Alternative wirtschaftlicher Denkmodelle skizziert werden. Dieser Ansatz gilt als gelungener Zwischenschritt zwischen der klassischen Heimerziehung und den so h ufig diskutierten neuen Einzelfallhilfen.Wirtschaftlichkeit definiert sich in diesem Setting insbesondere durch den Erfolg und die begrenzte Dauer der Ma nahme. (Klein-)Gruppenp dagogik in Jugendwohngemeinschaften hat sich als moderne Hilfeform in unterschiedlichster Auspr gung in der Jugendhilfelandschaft etabliert und erf llt seine Funktion f r die Verselbstst ndigung junger Menschen in weiten Teilen. Auch Jugendliche, die im Anschluss an mehrere (zum Teil gescheiterte) Hilfen in Jugendwohngemeinschaften vermittelt werden, k nnen hier in den meisten F llen Ressourcen mobilisieren, die ein tr gf higes Betreuungssetting und einen positiven Hilfeverlauf erm glichen. Die Hilfe ist f r einige erst eine unbekannte Gr e mit neuen Einschr nkungen. Einerseits wird sie verf hrerisch f r Ausschweifungen und andererseits aber nicht als isolierend erlebt. Junge Menschen, die in dieser berschaubaren Wohnkonstellation leben, k nnen sich so auf eine Betreuungsperson vertrauensvoll einlassen. Sie lernen in diesem Feld die n tigen lebenspraktischen F higkeiten und schaffen es selbstst ndig und eigenverantwortlich Ziele und Perspektiven zu entwickeln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
24 November 2003
Pages
148
ISBN
9783898213219