Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Babel des Unbewussten
Paperback

Das Babel des Unbewussten

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie ist das Verhaltnis zwischen Sprache und Unbewusstem? Was geschieht, wenn man in mehreren Sprachen spricht, denkt, traumt? Aktuelle und bedeutungsvolle Entwicklungen aus der klinischen Psychoanalyse und der Psycholinguistik - beeinflusst durch die jungsten Entwicklungen in den Neurowissenschaften - werden in diesem Buch diskutiert. In einer immer dynamischeren Welt, in der sich Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen und sprachlichen Traditionen multiplizieren, ist das erstmals in deutscher UEbersetzung vorliegende Buch von groesster Bedeutung. Mit einem Geleitwort von Marco Conci, einem Vorwort von Otto F. Kernberg und einer Einleitung von Tullio De Mauro

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 May 2010
Pages
482
ISBN
9783898068291

Wie ist das Verhaltnis zwischen Sprache und Unbewusstem? Was geschieht, wenn man in mehreren Sprachen spricht, denkt, traumt? Aktuelle und bedeutungsvolle Entwicklungen aus der klinischen Psychoanalyse und der Psycholinguistik - beeinflusst durch die jungsten Entwicklungen in den Neurowissenschaften - werden in diesem Buch diskutiert. In einer immer dynamischeren Welt, in der sich Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen und sprachlichen Traditionen multiplizieren, ist das erstmals in deutscher UEbersetzung vorliegende Buch von groesster Bedeutung. Mit einem Geleitwort von Marco Conci, einem Vorwort von Otto F. Kernberg und einer Einleitung von Tullio De Mauro

Read More
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 May 2010
Pages
482
ISBN
9783898068291