Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bosses Studie zu Mannlichkeit und Adoleszenz dokumentiert die profunde Auseinandersetzung zweier Forscher mit einer Gruppe Jugendlicher in Papua-Neuguinea. Im rasanten UEbergang von der kleinbauerlichen zur modernen Bildungs- und Arbeitsgesellschaft erfahrt auch die Jugendphase dieser Heranwachsenden einen dramatischen Wandel: Selbstverantwortliche Adoleszenz ersetzt jahrtausendelange Kontrolle durch Erwachsene. AEusserlich wie innerlich bringt dies sowohl Gewinn als auch Verlust. Dabei weitet sich die Generationenkluft zwischen Eltern und modernisierten Kindern zusehends. Zu ihrer Bewaltigung dienen oft nur Feindseligkeiten und Gewalt. Der Autor lenkt den Blick damit auch auf die westliche Moderne: Was in der papuanischen Gesellschaft laut und oft gewalttatig geschieht, verlauft hier nur schleichend und im Alltag unbemerkt. Die offenen Forschungsgesprache zeigen jedoch eine Alternative zur schweigenden Entfremdung der Generationen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bosses Studie zu Mannlichkeit und Adoleszenz dokumentiert die profunde Auseinandersetzung zweier Forscher mit einer Gruppe Jugendlicher in Papua-Neuguinea. Im rasanten UEbergang von der kleinbauerlichen zur modernen Bildungs- und Arbeitsgesellschaft erfahrt auch die Jugendphase dieser Heranwachsenden einen dramatischen Wandel: Selbstverantwortliche Adoleszenz ersetzt jahrtausendelange Kontrolle durch Erwachsene. AEusserlich wie innerlich bringt dies sowohl Gewinn als auch Verlust. Dabei weitet sich die Generationenkluft zwischen Eltern und modernisierten Kindern zusehends. Zu ihrer Bewaltigung dienen oft nur Feindseligkeiten und Gewalt. Der Autor lenkt den Blick damit auch auf die westliche Moderne: Was in der papuanischen Gesellschaft laut und oft gewalttatig geschieht, verlauft hier nur schleichend und im Alltag unbemerkt. Die offenen Forschungsgesprache zeigen jedoch eine Alternative zur schweigenden Entfremdung der Generationen.