Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Selbstregulierung
Paperback

Selbstregulierung

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Sozialisationsforschung ist nicht nur die Bedeutung und das Verhaltnis von Trieben, Affekten und interaktiver Erfahrung hoechst umstritten. Selbst an der Frage, ob der Entwicklungsprozess vom Teil zum Ganzen verlauft oder ob es von Anfang an so etwas wie eine ganzheitliche Selbst- und Welterfahrung gibt, scheiden sich die Geister. Und wahrend die einen das Hineinwachsen in die Gesellschaft als notwendiger Weise konflikthaft betrachten, betonen die anderen, dass Wachstum und Entwicklung aus einem harmonischen Zusammenspiel von Kraften resultiere. May versucht in diesem ambitionierten Buch, die zum Teil grundlegend unterschiedlichen Auffassungen menschlicher Sozialisation in einer dialektischen Betrachtungsweise zu integrieren. Er fordert die Bildung neuer Synthesen und zeigt auf, dass dies am ehestens im Rahmen einer Theorie der Selbstregulierung moeglich ist. Am Ende steht eine neue, anregende Sichtweise auf die Sozialisation Heranwachsender.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 October 2004
Pages
326
ISBN
9783898063562

In der Sozialisationsforschung ist nicht nur die Bedeutung und das Verhaltnis von Trieben, Affekten und interaktiver Erfahrung hoechst umstritten. Selbst an der Frage, ob der Entwicklungsprozess vom Teil zum Ganzen verlauft oder ob es von Anfang an so etwas wie eine ganzheitliche Selbst- und Welterfahrung gibt, scheiden sich die Geister. Und wahrend die einen das Hineinwachsen in die Gesellschaft als notwendiger Weise konflikthaft betrachten, betonen die anderen, dass Wachstum und Entwicklung aus einem harmonischen Zusammenspiel von Kraften resultiere. May versucht in diesem ambitionierten Buch, die zum Teil grundlegend unterschiedlichen Auffassungen menschlicher Sozialisation in einer dialektischen Betrachtungsweise zu integrieren. Er fordert die Bildung neuer Synthesen und zeigt auf, dass dies am ehestens im Rahmen einer Theorie der Selbstregulierung moeglich ist. Am Ende steht eine neue, anregende Sichtweise auf die Sozialisation Heranwachsender.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 October 2004
Pages
326
ISBN
9783898063562