Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Schule stellt fur Kinder den wohl wichtigsten Lernort und Erfahrungsraum jenseits der Familie dar. Die aktuelle Schul- und Bildungsdiskussion dreht sich - zumal seit PISA - primar um Fragen der Aktualisierung des Bildungskanons und der Effektivierung des Unterrichts. Dass gerade im Jugendalter das Verhaltnis der Schuler zur Institution Schule oft sehr problematisch wird, ist hinlanglich bekannt. Die Autoren versuchen den Hintergrunden dieses Phanomens auf die Spur zu kommen und auf der Basis einer psychoanalytischen Theorie der Adoleszenz Ideen fur eine jugendgemasse Schule zu entwickeln. Neben grundlegenden psychoanalytischen Deutungen der Institution Schule wird auch der schulische Alltag genau analysiert. Beispielhaft werden anhand der dort aufgezeigten Konflikte kreative Loesungskonzepte angeboten, die zeigen, dass psychoanalytische Padagogik einen wichtigen Beitrag zu dieser Problematik leisten kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Schule stellt fur Kinder den wohl wichtigsten Lernort und Erfahrungsraum jenseits der Familie dar. Die aktuelle Schul- und Bildungsdiskussion dreht sich - zumal seit PISA - primar um Fragen der Aktualisierung des Bildungskanons und der Effektivierung des Unterrichts. Dass gerade im Jugendalter das Verhaltnis der Schuler zur Institution Schule oft sehr problematisch wird, ist hinlanglich bekannt. Die Autoren versuchen den Hintergrunden dieses Phanomens auf die Spur zu kommen und auf der Basis einer psychoanalytischen Theorie der Adoleszenz Ideen fur eine jugendgemasse Schule zu entwickeln. Neben grundlegenden psychoanalytischen Deutungen der Institution Schule wird auch der schulische Alltag genau analysiert. Beispielhaft werden anhand der dort aufgezeigten Konflikte kreative Loesungskonzepte angeboten, die zeigen, dass psychoanalytische Padagogik einen wichtigen Beitrag zu dieser Problematik leisten kann.