Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Chemische Okologie Des Phytophagenkomplexes an Tanacetum Vulgare L. (Asteraceae)

$139.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die vorliegende Studie befasst sich mit chemisch- okologischen Aspekten im nuktitrohischen System Pflanzen - phytophage Insekten - Antagonisten der Phytophagen (Pradatoren, Parasitoide)- mikroorganismen. An der Basis des untersuchten Systems steht die Ruderalpflanze Rainfarn, Tanacetum vulgare. Die Inhaltsstoffe dieser pflanze zeigen ein breites Spektrum verschiedenster biologischer Aktivitaten, so z.B. Toxizitat gegenuber zahlreichen Organismen, Frassdeterrens- Effekte gegen phytophage Insekten und Kontaktallergen- wirkung beim Menschen. Im Zentrum der Arbeit steht die Fragestellung, wie sich phytophage Insekten, die an Rainfarn fressen, an die toxischen Inhaltsstoffe der Pflanzen angepasst haben. Strategien von Spezialisten 8cassida spp.) und Generalisten (Galeruca tanacet) einiger Chrysomelidea- Arten werden dabei verglichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
15 March 1999
Pages
242
ISBN
9783897221857

Die vorliegende Studie befasst sich mit chemisch- okologischen Aspekten im nuktitrohischen System Pflanzen - phytophage Insekten - Antagonisten der Phytophagen (Pradatoren, Parasitoide)- mikroorganismen. An der Basis des untersuchten Systems steht die Ruderalpflanze Rainfarn, Tanacetum vulgare. Die Inhaltsstoffe dieser pflanze zeigen ein breites Spektrum verschiedenster biologischer Aktivitaten, so z.B. Toxizitat gegenuber zahlreichen Organismen, Frassdeterrens- Effekte gegen phytophage Insekten und Kontaktallergen- wirkung beim Menschen. Im Zentrum der Arbeit steht die Fragestellung, wie sich phytophage Insekten, die an Rainfarn fressen, an die toxischen Inhaltsstoffe der Pflanzen angepasst haben. Strategien von Spezialisten 8cassida spp.) und Generalisten (Galeruca tanacet) einiger Chrysomelidea- Arten werden dabei verglichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
15 March 1999
Pages
242
ISBN
9783897221857