Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wurzburg, Der Grosse Lowenhof Und Die Deutsche Literatur Des Spatmittelalters: Tagung Vom 9. Bis 12. Oktober 2002
Hardback

Wurzburg, Der Grosse Lowenhof Und Die Deutsche Literatur Des Spatmittelalters: Tagung Vom 9. Bis 12. Oktober 2002

$390.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Schon 704 erstmals erwahnt und 1402 eine der ersten Universitatsstadte im Reich, spielte Wurzburg nicht nur in der Geschichte, sondern auch im Geistesleben des Mittelalters eine herausragende Rolle. Im 13. und 14. Jahrhundert war der frankische Bischofssitz eines der Zentren deutscher Literaturgeschichte. Aus Anlass des 600. Grundungsjubilaums der ersten Wurzburger Universitat - deren Sitz der Grosse Lowenhof war, die einstige Wohnstatt des bischoflichen Protonotars und bedeutenden Literatursammlers Michael de Leone ( 1355) - widmete sich 2002 eine interdisziplinare Tagung den literarischen, bildungs- und kulturgeschichtlichen Entwicklungen im spatmittelalterlichen Wurzburg. Der Band versammelt die Beitrage dieser Tagung und zeichnet in ihnen die unterschiedlichen Facetten dieser Entwicklungen nach; er steht damit reprasentativ fur eine aktuelle Tendenz zu regionalen Zugriffen und Fragestellungen in der Literaturwissenschaft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf namhaften Autoren und Werken (aus Literatur, Historiographie, Fachschrifttum etc.) und auf deren Position im Leben der Stadt. Im Ganzen wird so das Bild einer umfassenden Kultur- und Literaturgeschichte des spatmittelalterlichen Wurzburg entworfen, die nicht erst seit der Universitatsgrundung im Grossen Lowenhof ihr Zentrum hatte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
27 February 2004
Pages
620
ISBN
9783895003189

Schon 704 erstmals erwahnt und 1402 eine der ersten Universitatsstadte im Reich, spielte Wurzburg nicht nur in der Geschichte, sondern auch im Geistesleben des Mittelalters eine herausragende Rolle. Im 13. und 14. Jahrhundert war der frankische Bischofssitz eines der Zentren deutscher Literaturgeschichte. Aus Anlass des 600. Grundungsjubilaums der ersten Wurzburger Universitat - deren Sitz der Grosse Lowenhof war, die einstige Wohnstatt des bischoflichen Protonotars und bedeutenden Literatursammlers Michael de Leone ( 1355) - widmete sich 2002 eine interdisziplinare Tagung den literarischen, bildungs- und kulturgeschichtlichen Entwicklungen im spatmittelalterlichen Wurzburg. Der Band versammelt die Beitrage dieser Tagung und zeichnet in ihnen die unterschiedlichen Facetten dieser Entwicklungen nach; er steht damit reprasentativ fur eine aktuelle Tendenz zu regionalen Zugriffen und Fragestellungen in der Literaturwissenschaft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf namhaften Autoren und Werken (aus Literatur, Historiographie, Fachschrifttum etc.) und auf deren Position im Leben der Stadt. Im Ganzen wird so das Bild einer umfassenden Kultur- und Literaturgeschichte des spatmittelalterlichen Wurzburg entworfen, die nicht erst seit der Universitatsgrundung im Grossen Lowenhof ihr Zentrum hatte.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
27 February 2004
Pages
620
ISBN
9783895003189