Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wahrnehmung Und Darstellung Von Kriegen Im Mittelalter Und in Der Fruhen Neuzeit
Hardback

Wahrnehmung Und Darstellung Von Kriegen Im Mittelalter Und in Der Fruhen Neuzeit

$241.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Thema Krieg hat in jungster Zeit in einer Reihe geisteswissenschaftlicher Disziplinen grosse Aufmerksamkeit gefunden. Der vorliegende Sammelband ist aus der Wurzburger Forschergruppe Das Bild des Krieges im Wandel vom spaten Mittelalter zur fruhen Neuzeit hervorgegangen, in der Fachvertreter der Geschichte, der Rechtsgeschichte, der Osteuropageschichte und der Altgermanistik interdisziplinar zusammenarbeiten. Das Buch enthalt 14 Aufsatze, in denen Fragen der Darstellung und der Wahrnehmung von Kriegen vom 12. bis zum 17. Jahrhundert aus theologischer, altphilologischer, historischer, rechtshistorischer, osteuropahistorischer, altgermanistischer und japanologischer Sicht von Autoren aus der Schweiz, Osterreich, Frankreich, Polen, Japan und Deutschland erortet werden. Thematisiert werden unter anderem Rittertum und Todesnahe als Tradition der japanischen Dichtung, die thomasische Lehre des bellum justum, der Krieg in mittelalterlichen Romanen, die Aussenbeziehungen der Reichsstadt Frankfurt am Main im Spatmittelalter, die Auffassung des polnisch-litauischen Adels zum Livlandischen Krieg.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
1 January 2001
Pages
328
ISBN
9783895002045

Das Thema Krieg hat in jungster Zeit in einer Reihe geisteswissenschaftlicher Disziplinen grosse Aufmerksamkeit gefunden. Der vorliegende Sammelband ist aus der Wurzburger Forschergruppe Das Bild des Krieges im Wandel vom spaten Mittelalter zur fruhen Neuzeit hervorgegangen, in der Fachvertreter der Geschichte, der Rechtsgeschichte, der Osteuropageschichte und der Altgermanistik interdisziplinar zusammenarbeiten. Das Buch enthalt 14 Aufsatze, in denen Fragen der Darstellung und der Wahrnehmung von Kriegen vom 12. bis zum 17. Jahrhundert aus theologischer, altphilologischer, historischer, rechtshistorischer, osteuropahistorischer, altgermanistischer und japanologischer Sicht von Autoren aus der Schweiz, Osterreich, Frankreich, Polen, Japan und Deutschland erortet werden. Thematisiert werden unter anderem Rittertum und Todesnahe als Tradition der japanischen Dichtung, die thomasische Lehre des bellum justum, der Krieg in mittelalterlichen Romanen, die Aussenbeziehungen der Reichsstadt Frankfurt am Main im Spatmittelalter, die Auffassung des polnisch-litauischen Adels zum Livlandischen Krieg.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
1 January 2001
Pages
328
ISBN
9783895002045