Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Inschriften Der Stadt Goslar
Hardback

Die Inschriften Der Stadt Goslar

$201.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band enthalt die kommentierte Edition von 180 Inschriften der Stadt Goslar in ihren heutigen Grenzen bis zum Jahr 1650 sowie weitere 67 Jahreszahlen, Initialen und Christusmonogramme. Erfasst werden nicht nur die im Original erhaltenen Inschriften, sondern auch diejenigen, die nur noch in alteren Abschriften oder Photographien vorliegen. Den Schwerpunkt des Bandes bilden die im Zusammenhang von Wand- und Deckenmalereien angebrachten Texte, unter denen der fruhneuzeitliche Sibyllenzyklus in der Goslarer Ratsstube (Huldigungssaal) als das hervorragendste Beispiel anzusehen ist. Den grossten Anteil an dem hier vorgelegten Bestand haben in der Fachwerkstadt Goslar die das Stadtbild pragenden Hausinschriften. Sie uberliefern eine grosse Anzahl von Namen und Daten und stellen somit zusammen mit den Grab- und Stifterinschriften eine reichhaltige Quelle fur die Personengeschichte der Stadt dar. Die Inschriftentexte werden unter Auflosung der Abkurzungen ediert und kommentiert. Lateinische Inschriften und Texte alterer deutscher Sprachstufen werden ubersetzt. Ein ausfuhrlicher Tafelteil erganzt die Edition und den Kommentar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
16 March 1998
Pages
288
ISBN
9783895000409

Der Band enthalt die kommentierte Edition von 180 Inschriften der Stadt Goslar in ihren heutigen Grenzen bis zum Jahr 1650 sowie weitere 67 Jahreszahlen, Initialen und Christusmonogramme. Erfasst werden nicht nur die im Original erhaltenen Inschriften, sondern auch diejenigen, die nur noch in alteren Abschriften oder Photographien vorliegen. Den Schwerpunkt des Bandes bilden die im Zusammenhang von Wand- und Deckenmalereien angebrachten Texte, unter denen der fruhneuzeitliche Sibyllenzyklus in der Goslarer Ratsstube (Huldigungssaal) als das hervorragendste Beispiel anzusehen ist. Den grossten Anteil an dem hier vorgelegten Bestand haben in der Fachwerkstadt Goslar die das Stadtbild pragenden Hausinschriften. Sie uberliefern eine grosse Anzahl von Namen und Daten und stellen somit zusammen mit den Grab- und Stifterinschriften eine reichhaltige Quelle fur die Personengeschichte der Stadt dar. Die Inschriftentexte werden unter Auflosung der Abkurzungen ediert und kommentiert. Lateinische Inschriften und Texte alterer deutscher Sprachstufen werden ubersetzt. Ein ausfuhrlicher Tafelteil erganzt die Edition und den Kommentar.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
16 March 1998
Pages
288
ISBN
9783895000409