Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erfolgsfaktoren des Managements von Profifussballvereinen: Am Beispiel von FC Bayern Munchen, SK Rapid Wien und FK Austria Wien
Paperback

Erfolgsfaktoren des Managements von Profifussballvereinen: Am Beispiel von FC Bayern Munchen, SK Rapid Wien und FK Austria Wien

$167.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportoekonomie, Sportmanagement, Note: 2, Wirtschaftsuniversitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der professionelle Fussball hat sich international, aber auch in OEsterreich, in den vergangenen Jahrzehnten zu einem bedeutenden Wirtschaftssektor entwickelt, in dem sich Fussballclubs an dynamische Umweltbedingungen anpassen mussen, um sich in der Branche durchsetzen zu koennen. Es stellt sich nun die Frage, auf welche betriebswirtschaftlichen Bereiche sich ein Verein verstarkt konzentrieren sollte, um langfristigen Erfolg zu erreichen. Wie koennen Vereine also betriebswirtschaftlich einem Best Practice Beispiel folgen? Wie kann es moeglich werden, Ruckschlusse aus der Vorgehensweise des FC Bayern Munchen auf das Handeln eines Vereins zu ziehen obwohl unterschiedliche Umweltbedingungen vorherrschen? Es wird in der einschlagigen Literatur davor gewarnt bzw. ganzlich davon abgeraten, Vereine aus den grossen Fussballlandern als Benchmark fur oesterreichische Vereine zu verwenden, da diese durch die groesseren Markte und Unterschiede keine Vergleichsberechtigung hatten. Genau hier setzt meine Arbeit an: ich versuche einen Ansatz zu entwickeln, welcher auf geeigneten Erfolgsfaktoren aufgebaut eine UEbertragbarkeit von Eckpfeilern oder Grundideologien in Systemen, unabhangig von den Umweltbedingungen, erlaubt. Es wird daher nicht versucht finanzielle, rechtliche oder volkswirtschaftliche Modelle zu adaptieren und zu entwickeln, sondern einen Einblick in Strukturen zu gewinnen. Das Ziel ist, die Handlungen, Ideologien und Vorgehensweisen des FC Bayern Munchen zu analysieren, um sozusagen einen Blick hinter die finanzielle Fassade des Millionenclubs zu werfen. Es sollen die Erfolgsfaktoren beleuchtet werden, die den FC Bayern Munchen in die wirtschaftliche und sportliche Situation gebracht haben, in der sich der Verein schon seit Jahren befindet, um diese dann durch Adaptionen und Alternativvorschlage auf die Wiener

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
8 March 2012
Pages
150
ISBN
9783869430447

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportoekonomie, Sportmanagement, Note: 2, Wirtschaftsuniversitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der professionelle Fussball hat sich international, aber auch in OEsterreich, in den vergangenen Jahrzehnten zu einem bedeutenden Wirtschaftssektor entwickelt, in dem sich Fussballclubs an dynamische Umweltbedingungen anpassen mussen, um sich in der Branche durchsetzen zu koennen. Es stellt sich nun die Frage, auf welche betriebswirtschaftlichen Bereiche sich ein Verein verstarkt konzentrieren sollte, um langfristigen Erfolg zu erreichen. Wie koennen Vereine also betriebswirtschaftlich einem Best Practice Beispiel folgen? Wie kann es moeglich werden, Ruckschlusse aus der Vorgehensweise des FC Bayern Munchen auf das Handeln eines Vereins zu ziehen obwohl unterschiedliche Umweltbedingungen vorherrschen? Es wird in der einschlagigen Literatur davor gewarnt bzw. ganzlich davon abgeraten, Vereine aus den grossen Fussballlandern als Benchmark fur oesterreichische Vereine zu verwenden, da diese durch die groesseren Markte und Unterschiede keine Vergleichsberechtigung hatten. Genau hier setzt meine Arbeit an: ich versuche einen Ansatz zu entwickeln, welcher auf geeigneten Erfolgsfaktoren aufgebaut eine UEbertragbarkeit von Eckpfeilern oder Grundideologien in Systemen, unabhangig von den Umweltbedingungen, erlaubt. Es wird daher nicht versucht finanzielle, rechtliche oder volkswirtschaftliche Modelle zu adaptieren und zu entwickeln, sondern einen Einblick in Strukturen zu gewinnen. Das Ziel ist, die Handlungen, Ideologien und Vorgehensweisen des FC Bayern Munchen zu analysieren, um sozusagen einen Blick hinter die finanzielle Fassade des Millionenclubs zu werfen. Es sollen die Erfolgsfaktoren beleuchtet werden, die den FC Bayern Munchen in die wirtschaftliche und sportliche Situation gebracht haben, in der sich der Verein schon seit Jahren befindet, um diese dann durch Adaptionen und Alternativvorschlage auf die Wiener

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
8 March 2012
Pages
150
ISBN
9783869430447