Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vergleichanalyse (Benchmark) von verschiedenen modernen 3D-CAD-Eingabegeraten
Paperback

Vergleichanalyse (Benchmark) von verschiedenen modernen 3D-CAD-Eingabegeraten

$136.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1.3, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die meist verbreiteten 3D-CAD-Eingabegerate untersucht und anhand ergonomischen, wirtschaftlichen, hardware- und softwareseitigen Kriterien verglichen. Der Kapitel Stand der Technik und Forschung gibt die UEbersicht uber die zur Zeit am Markt vorhandenen 2D- und 3D-Eingabegerate. Ihre wichtigsten Merkmale und verschiedene Funktionsweisen werden detailliert erlautert. Anhand der im weiteren Kapiteln beschriebenen ergonomischen und wirtschaftlichen Kriterien werden die Gerate Spaceball, Spacemouse, Cyberpuck getestet, verglichen und anschliessend die Starken und Schwachen jedes Gerates aufgedeckt. Die Ergebnisse werden in der Testtabelle dargestellt. Des weiteren werden die moegliche Verbesserungen, die die Qualitat und den Funktionsumfang der getesteten Eingabegeraten erweitern koennen, diskutiert. Im vorletzten Kapitel wird das Problem 3D-Eingabe im ASP-Modus , das ein weiteres Anwendungsfeld fur die 3D-CAD-Eingabegerate darstellt, behandelt. Die vorgestellte Realisierungskonzepte werden detailliert erlautert und anhand mehrerer Kriterien miteinander verglichen. Der Kapitel Ausblick fasst noch mal die wichtigsten Vorteile der 3D-CAD-Eingabegeraten zusammen und zeigt deren weitere moegliche Einsatzgebiete. Die durchgefuhrte Analyse zeigt deutlich, dass die Wahl eines 3D-CAD-Eingabegerates nicht nur reine Geschmackssache ist. Die Arbeit gibt den interessierten Unternehmen, die bisher keine neutralen sachlichen Informationen besitzen, eine Entscheidungsgrundlage zur Hand.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
24 August 2012
Pages
108
ISBN
9783869430379

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1.3, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die meist verbreiteten 3D-CAD-Eingabegerate untersucht und anhand ergonomischen, wirtschaftlichen, hardware- und softwareseitigen Kriterien verglichen. Der Kapitel Stand der Technik und Forschung gibt die UEbersicht uber die zur Zeit am Markt vorhandenen 2D- und 3D-Eingabegerate. Ihre wichtigsten Merkmale und verschiedene Funktionsweisen werden detailliert erlautert. Anhand der im weiteren Kapiteln beschriebenen ergonomischen und wirtschaftlichen Kriterien werden die Gerate Spaceball, Spacemouse, Cyberpuck getestet, verglichen und anschliessend die Starken und Schwachen jedes Gerates aufgedeckt. Die Ergebnisse werden in der Testtabelle dargestellt. Des weiteren werden die moegliche Verbesserungen, die die Qualitat und den Funktionsumfang der getesteten Eingabegeraten erweitern koennen, diskutiert. Im vorletzten Kapitel wird das Problem 3D-Eingabe im ASP-Modus , das ein weiteres Anwendungsfeld fur die 3D-CAD-Eingabegerate darstellt, behandelt. Die vorgestellte Realisierungskonzepte werden detailliert erlautert und anhand mehrerer Kriterien miteinander verglichen. Der Kapitel Ausblick fasst noch mal die wichtigsten Vorteile der 3D-CAD-Eingabegeraten zusammen und zeigt deren weitere moegliche Einsatzgebiete. Die durchgefuhrte Analyse zeigt deutlich, dass die Wahl eines 3D-CAD-Eingabegerates nicht nur reine Geschmackssache ist. Die Arbeit gibt den interessierten Unternehmen, die bisher keine neutralen sachlichen Informationen besitzen, eine Entscheidungsgrundlage zur Hand.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
24 August 2012
Pages
108
ISBN
9783869430379