Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rettet Der Deutsch!
Paperback

Rettet Der Deutsch!

$75.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nichts hat sich geandert - seit dem Erscheinen des Erstlings Die Sprachpanscher hat Jens Petersen wieder zahlreiche Entgleisungen sprachlicher Art entdeckt, die es lohnen, fur die Nachwelt erhalten zu werden. Von Eike Adler uber Kurt Beck, Wolfgang Clement, Joschka Fischer und Helmut Kohl bis hin zu Gunter Netzer und dem ZDF taucht eine illustre Riege von prominenten Sprachpanschern im zweiten Werk des Autors auf, der diese sprachlichen Fehlleistungen ebenso distanziert wie amusiert, mal spoettisch, mal hochironisch und manchmal auch ziemlich zynisch kommentiert. Sie sind wieder da, die Sprachpanscher (eigentlich waren sie auch nie weg )! Nur ein knappes halbes Jahr nach dem Erstling hat Autor Jens Petersen wieder so viel Material gesammelt, dass es fur ein weiteres Buch zum Thema reicht. Und diesmal trifft es auch die Promis! Politiker, Sportler, Journalisten - niemand ist vor den sprachlichen Nachstellungen des Autors sicher. Rund 150 Namen umfasst allein das Namensregister am Ende des Buchs - Beleg dafur, dass Jens Petersen diesmal auch nicht vor grossen Namen Halt macht. Goetz Alsmann etwa taucht weit vorne auf; ein Schwerpunkt sind diesmal allerdings Sportler und Sportjournalisten wie Jogi Loew, Kalli Feldkamp, Steffen Simon, Gunter Netzer, Berti Vogts oder Rolf Toeppi Toepperwien. Auch Magazine wie Stern oder Spiegel sind diesmal dran - und naturlich finden auch die Stars des Erstlings wieder liebevolle Berucksichtigung. Zwischen den Zeilen bleibt aber, bei allem Spott, bei aller Ironie, bei allem Zynismus Eines stets les- und erkennbar: die Liebe zur deutschen Sprache, die den Autor umtreibt, und die bei seinem eigenen Umgang mit ebendieser sehr viel Sorgfalt erkennen lasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Tredition Gmbh
Country
United States
Date
15 September 2008
Pages
102
ISBN
9783868502190

Nichts hat sich geandert - seit dem Erscheinen des Erstlings Die Sprachpanscher hat Jens Petersen wieder zahlreiche Entgleisungen sprachlicher Art entdeckt, die es lohnen, fur die Nachwelt erhalten zu werden. Von Eike Adler uber Kurt Beck, Wolfgang Clement, Joschka Fischer und Helmut Kohl bis hin zu Gunter Netzer und dem ZDF taucht eine illustre Riege von prominenten Sprachpanschern im zweiten Werk des Autors auf, der diese sprachlichen Fehlleistungen ebenso distanziert wie amusiert, mal spoettisch, mal hochironisch und manchmal auch ziemlich zynisch kommentiert. Sie sind wieder da, die Sprachpanscher (eigentlich waren sie auch nie weg )! Nur ein knappes halbes Jahr nach dem Erstling hat Autor Jens Petersen wieder so viel Material gesammelt, dass es fur ein weiteres Buch zum Thema reicht. Und diesmal trifft es auch die Promis! Politiker, Sportler, Journalisten - niemand ist vor den sprachlichen Nachstellungen des Autors sicher. Rund 150 Namen umfasst allein das Namensregister am Ende des Buchs - Beleg dafur, dass Jens Petersen diesmal auch nicht vor grossen Namen Halt macht. Goetz Alsmann etwa taucht weit vorne auf; ein Schwerpunkt sind diesmal allerdings Sportler und Sportjournalisten wie Jogi Loew, Kalli Feldkamp, Steffen Simon, Gunter Netzer, Berti Vogts oder Rolf Toeppi Toepperwien. Auch Magazine wie Stern oder Spiegel sind diesmal dran - und naturlich finden auch die Stars des Erstlings wieder liebevolle Berucksichtigung. Zwischen den Zeilen bleibt aber, bei allem Spott, bei aller Ironie, bei allem Zynismus Eines stets les- und erkennbar: die Liebe zur deutschen Sprache, die den Autor umtreibt, und die bei seinem eigenen Umgang mit ebendieser sehr viel Sorgfalt erkennen lasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Tredition Gmbh
Country
United States
Date
15 September 2008
Pages
102
ISBN
9783868502190