Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend Karl Mays dreibandiger Roman Satan und Ischariot bei den Lesern ahnlich beliebt ist wie seine Trilogien Winnetou und Old Surehand , gilt er in der Forschung als sehr umstritten und wurde bisher nur selten hinreichend gewurdigt. Auch diese Aufsatzsammlung spiegelt ein uneinheitliches Meinungsbild - vor allem aber zeigt sie, dass Satan und Ischariot bei allen formalen Schwachen doch zugleich die vielleicht interessanteste Abenteuererzahlung Mays ist. Kaum irgendwo sonst treffen die Extreme seines Erzahlens, von der wildbewegten Kolportage bis zum religioesen Erloesungsmythos, so heftig aufeinander wie eben hier, und nirgendwo anders hat May seine Identifikation mit dem Ich-Helden und das von ihm erfundene Genre der Reiseerzahlung so weit ins Absurde getrieben wie in diesem Roman. Der Autor wechselt nicht nur unbekummert die Schauplatze und Masken zwischen Amerika, sachsischer Heimat und Orient, sondern schickt sogar den edlen Hauptling der Apatschen nach Dresden und in die nordafrikanische Wuste. Der Band 5 der Karl-May-Studien umfasst neben einer Einfuhrung der Herausgeber neun Aufsatze namhafter May-Forscher sowie eine themenbezogene Bibliographie, die fur die nun vorliegende zweite Auflage aktualisiert wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend Karl Mays dreibandiger Roman Satan und Ischariot bei den Lesern ahnlich beliebt ist wie seine Trilogien Winnetou und Old Surehand , gilt er in der Forschung als sehr umstritten und wurde bisher nur selten hinreichend gewurdigt. Auch diese Aufsatzsammlung spiegelt ein uneinheitliches Meinungsbild - vor allem aber zeigt sie, dass Satan und Ischariot bei allen formalen Schwachen doch zugleich die vielleicht interessanteste Abenteuererzahlung Mays ist. Kaum irgendwo sonst treffen die Extreme seines Erzahlens, von der wildbewegten Kolportage bis zum religioesen Erloesungsmythos, so heftig aufeinander wie eben hier, und nirgendwo anders hat May seine Identifikation mit dem Ich-Helden und das von ihm erfundene Genre der Reiseerzahlung so weit ins Absurde getrieben wie in diesem Roman. Der Autor wechselt nicht nur unbekummert die Schauplatze und Masken zwischen Amerika, sachsischer Heimat und Orient, sondern schickt sogar den edlen Hauptling der Apatschen nach Dresden und in die nordafrikanische Wuste. Der Band 5 der Karl-May-Studien umfasst neben einer Einfuhrung der Herausgeber neun Aufsatze namhafter May-Forscher sowie eine themenbezogene Bibliographie, die fur die nun vorliegende zweite Auflage aktualisiert wurde.